Die 3er-Regel: So entlarven Sie Wiederholungstäter

1-2-3 raus! Die 3er-Regel: So entlarven Sie Wiederholungstäter

Jeder kennt das von uns: Es gibt Menschen, die reiben einen auf – sie nerven uns mit ihrer Unzuverlässigkeit, sie gehen fremd oder lügen uns an. Es gibt eine ganz einfache Regel, nach der wir erkennen können, ob sich die Menschen ändern oder nicht:  Mit dieser 3er-Regel entlarven Sie Wiederholungstäter – laut Expertin.

Menschen, die uns nicht guttun

Schon wieder versetzt? Schon wieder Anzeichen für Untreue? Schon wieder die Unwahrheit gesagt? Es gib Menschen, die uns belasten, sei es mit Absicht oder ohne, weil sie gedankenlos sind. Unterm Strich ist das irgendwann fast egal, denn in beiden Fällen wird man auf Dauer seiner Energie und des Vertrauens beraubt, wenn nicht gar schwer in seinen Gefühlen verletzt. Während wir trotzdem häufig noch mit einem Verzeihen beschäftigt sind, sehen gute Freunde oder die Familie längst, dass bestimmte Personen einem einfach nicht guttun. Was ist also zu tun?

Die 3er-Regel: So entlarven Sie Wiederholungstäter

Laut Harvard-Psychologin Dr. Martha Stout soll man grundsätzlich in verzeihbare und unverzeihbare Fehler unterscheiden. Man kann schließlich auch nicht jeden Fehltritt auf die Goldwaage legen – Menschen machen nun einmal Fehler.

Für die unverzeihbaren Fehler gibt es denn die simple 3er-Regel: 

  1. Einen Fehler kann man machen – das kann schon mal vorkommen, auch wenn Gefühle verletzt wurden
  2. Ein zweites Mal lassen wir als Warnschuss auch noch durchgehen
  3. Beim dritten Mal heißt es: Goodbye!

Stouts Ansatz: Ab einer gewissen Anzahl an Fehltritten ist ein Muster erkennbar – die Gefahr, dass sich die immer gleichen Handlungen wiederholen, ist daher groß. Wenn wir die 3er-Regel anwenden, dann haben wir es selbst in der Hand, ob wir einen Wiederholungstäter an unserer Seite dulden oder nicht – das betrifft den Partner genauso wie Freunde oder Familie, die einem zu schaffen machen.

Wenn Sie die Regel anwenden und es heißt: 1-2-3 raus, dann können Sie, wenn eine Besserung eintreten sollte, ja immer noch über eine weitere Chance nachdenken. Denken Sie aber immer daran: Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen guttun!

Wir kennen Sie alle aus romantischen Filmen, großer Literatur und der Popkultur, die Liebe auf den ersten Blick! Wir wagen einen Blick hinter den Mythos und...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...