
Mit den richtigen Pflanzen lässt sich jeder Sichtschutz aufwerten.
Ein Sichtschutz schützt vor neugierigen Blicken und spendet hier und da sogar ein wenig Schatten. Hübsch anzusehen ist er jedoch nur in den wenigsten Fällen.
Diese 5 Pflanzen werten jeden Sichtschutz auf
Umso besser also, dass es Pflanzen gibt. Denn die eignen sich nicht nur selbst hervorragend als Sichtschutz, sie können auch jede standardisierte Holzwand optisch aufwerten.
1. Kiwi
Sie wächst rasch und bis zu acht Meter hoch, ihre Früchte sind essbar und vitaminreich: Die Kiwi ist der exotische Allrounder unter den Pflanzen. An einem warmen, windgeschützten Platz fühlt sich die Kiwipflanze besonders wohl. Mit einer Kletterhilfe kann sie wunderbar zur Begrünung leerer Wände genutzt werden.
2. Knöterich
Als extrem wuchsfreudige Pflanze gilt der Knöterich. Weil er Fassaden, Mauern oder Zäune so schnell in eine grüne Oase verwandelt, wird er sogar auch "Architektentrost" genannt. Doch Vorsicht, denn der Knöterich neigt zum Wuchern und ist somit nicht für den Balkon, sondern eher für groß angelegte Gärten geeignet.
3. Duftwicken
Die Duftwicke gilt als eine der wohl schönsten Zier- und Duftpflanzen und erreicht mit ihren zarten Ranken Wuchshöhen von bis zu 150 Zentimetern. Ihre Ranken sind es auch, die dafür sorgen, dass die Duftwicke an Spalieren und Zäunen Halt findet.
4. Kletterhortensie
Auch die Kletterhortensie will hoch hinaus und erklimmt mit ihren großen, weißen Blüten Zäune und Wände. Die Kletterhortensie wächst zwar langsam, erreicht aber eine Höhe von bis zu 15 Metern. Ohne Rankhilfe wächst die Kletterhortensie zu einem Strauch und macht sich auch toll als Bodendecker.
5. Blauregen
Bei dieser Pflanze ist der Name Programm – mit seiner überreichen blau-violetten Blüte gehört der Blauregen zu den wohl schönsten Kletterpflanzen für den Garten. Ein betörender Duft inklusive! Außerdem eignet sich der Blauregen perfekt, um einen Sichtschutz zu verschönen. Die Holzwand dient ihm dabei als Rankhilfe.