Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beste Shapewear im Vergleich: Dank dieser 7 Modelle machen Sie immer eine tolle Figur
Im Frühling und Sommer ist wieder Zeit für hautenge Kleider, in denen wir eine tolle Figur machen wollen. Damit sich nicht alles abzeichnet, können Sie auf Shapewear setzen, die formt, was Ihnen von Gott gegeben wurde. Wir verraten Ihnen, welche Unterwäsche am besten ist.

Ob XS oder XXL - Shapewear ist für jede Größe da und soll lediglich dafür sorgen, den Körper zu formen. So fühlen Sie sich auch in engen Kleidern direkt viel wohler.
Haben Sie auch das ein oder andere Kleid, einen Satinrock oder eine enge Hose, unter der Sie gern mit Shapewear arbeiten möchten? Wichtig ist, dass die Wäsche bequem, atmungsaktiv und erschwinglich ist. Wir wissen, welche Shapewear sich für welchen Anlass am besten eignet, worauf Sie beim Kauf achten müssen und sich am besten für heiße Tage eignet.
Die beste Shapewear: Unsere Favoriten für jedes Bedürfnis
Einen perfekten Po wie JLo oder einen flachen Bauch bekommen Sie nicht nur mit Sport, denn auch mit Wäsche kann etwas nachhelfen. Sogenannte Shapewear wird auch von Stars und Sternchen wie Kim Kardashian gefeiert und gehört unserer Meinung nach in jedem Kleiderschrank. Bei Shapewear handelt es sich um Art von Unterwäsche oder Kleidung, die entwickelt wurde, um den Körper zu formen und zu konturieren. Sie besteht aus elastischen Materialien wie Nylon, Spandex oder Elasthan, die eine gewisse Kompression bieten, um bestimmte Körperbereiche zu glätten, zu straffen oder zu formen. Shapewear gibt es in unzähligen Formen und Stilen, wie zum Beispiel als Unterhosen, Bodysuits, Hemdchen, Miederhosen oder Taillenformer. Das Ziel der Wäsche? Das Erscheinungsbild von Bauch, Taille, Hüften, Oberschenkeln oder Gesäß zu verbessern, indem sie diese Bereiche glättet, formt oder anhebt.
#1 Unterhose von Spanx
Wir starten mit einem absoluten Klassiker, und zwar den Pantys. Shapewear-Unterhosen sollten eine Kompressionswirkung haben, ein nahtloses Design für eine glatte Silhouette bieten, aus atmungsaktiven Materialien bestehen, bequem sitzen, flexibel sein und ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglichen. Das Modell von Spanx bietet unserer Meinung all das und sorgt dafür, dass der Bauch schön flach aussieht.
#2 Bodysuit von Triumph
Unter einem engen Kleid machen Bodysuits eine besonders gute Figur, die sowohl die Brüste, den Bauch als auch den Po mit genügend Support versorgen. Am praktischsten sind Modelle, die über Knopf im Intimbereich verfügen, damit Sie damit auch sorglos auf Toilette gehen können. Der Body von Triumph hat einen verstärkten Brustbereich und formt sowohl den Po als auch den Busen.
#3 Shaping Shorts von Spanx
Wem Shaping-Pantys nicht genug Support liefern, kann auch auf sogenannte Shaping Shorts setzen, die auch als "Miederhosen" bezeichnet werden. Sie werden klassischerweise eingesetzt, um den Bauch flacher aussehen zu lassen und den Po hochzupushen. Die High-Waist Shaping Shorts von Spanx sind dafür genau die richtige Wahl und zeichnen sich auch nicht unter engen Kleidern ab.
#4 Unterkleid von Betaven
Mit einem formenden Unterkleid oder Slipdress können Sie den Körper unter Kleidern ideal formen. Fleischfarbene Modelle sind außerdem perfekt, wenn das Überkleid zu transparent ist und Sie sich doppelten Schutz wünschen. Wir lieben auch, dass sich die Kleider so nicht so schnell statisch aufladen und an der Haut kleben bleiben. Das Unterkleid von Betaven hat uns mit einer engen Passform und einem angenehmen Stoff überzeugt.
#5 Unterhemd von Triumph
Eine Alternative zu Bodys kann ein formendes Unterhemd sein, welches den Bauch flacher aussehen lässt und die Brüste hochpusht. Wer sich traut, kann die formende Wäsche auch einfach als Oberteil tragen, denn mittlerweile sind diese sogar richtig schick. So wie auch das Unterhemd von Triumph, welches in 3 verschiedenen Farben erhältlich ist.
#6 Unterrock von Joyshaper
Ein Unterrock hat einen ähnlichen Effekt wie ein formendes Unterkleid und sorgt unter jedem Frühlings- oder Sommerkleid für die richtige Unterstützung. Die Modelle sind auch mit einer "Bauch-weg-Funktion" ausgestattet und können deshalb auch als "Miederrock" bezeichnet werden. Der Unterrock von Joyshaper hat uns mit einer tollen Preis-Leistung überzeugt.
#7 BH von Sloggi
Nahtlose Modelle sind nicht nur bequem, sondern können ja nach dem auch einen schönen Busen formen. Wer unter einem engen T-Shirt eine schöne Figur machen möchte, ohne dass die Träger durchdrücken, kann sich daher für ein Modell entscheiden. Ohne die Modelle von Sloggi, die sich anfühlen, wie eine zweite Haut, möchten wir eigentlich nicht mehr aus dem Haus gehen.
In welcher Größe sollte man Shapewear kaufen?
Um die richtige Größe für Shapewear zu finden, ist es wichtig, Ihre Körpermaße zu kennen. Sie sollten Ihren Taillenumfang, Hüftumfang und eventuell auch Ihren Brustumfang messen. Anhand dieser Maße können Sie die Größentabelle des Herstellers verwenden, um die passende Größe auszuwählen. Wichtig ist, dass Sie die Shapewear nicht zu eng kaufen, da dies unbequem sein kann und die Durchblutung beeinträchtigen könnte. Andererseits sollte sie auch nicht zu locker sitzen, da sie dann nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Welche Shapewear eignet sich am besten für den Sommer?
Wenn die Temperaturen steigen, ist es wichtig, dass unsere Kleidung atmungsaktiv ist. Das gilt auch für Shapewear, die uns im Sommer dabei unterstützt, eine schöne Silhouette zu formen. Eine gute Wahl sind hierbei Shapewear-Produkte mit Baumwollanteil oder Nylon. Diese sind besonders luftdurchlässig und verhindern ein unangenehmes Schwitzen. Modelle mit Mesh-Einsätzen bieten auch eine gute Belüftung und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Wichtig ist außerdem, dass die Shapewear nicht zu eng sitzt und somit die Luftzirkulation behindert.
Nylon und Polyester sind zwei der am häufigsten verwendeten synthetischen Materialien in der Textilindustrie. Nylon ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Haltbarkeit sowie seine Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuweisen. Perfekt also für Shapewear im Sommer! Es ist zudem leicht und trocknet schnell. Polyester hingegen ist sehr widerstandsfähig gegen Falten und Verformungen und behält seine Form gut bei. Es ist auch sehr pflegeleicht und kann in der Maschine gewaschen werden. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Nylon und Polyester von den spezifischen Anforderungen des Kleidungsstücks oder Produkts ab. Bei Shapewear empfehlen wir allerdings Unterwäsche, welche hauptsächlich aus Nylon besteht.