4 Styling-Fehler, die wir an den Festtagen vermeiden

An Weihnachten und Silvester wird gefeiert und geschlemmt, was das Zeug hält. Manch einer liebt es, sich für das Fest richtig aufzubrezeln. Aber Achtung, denn hier können einige Fauxpas beim Styling auf Sie zukommen. 

An Weihnachten und Silvester wird geschlemmt, getanzt und sich aufgehübscht! Beim Styling sollten Sie allerdings ein paar Dinge beachten, damit Sie tolle Tage verbringen. Wir verraten, wie sich Komfort und Style miteinander kombinieren lassen. 

Lesen Sie auch: Schuhe mit einer besonders warmen Sohle >> 

Im Video: Weihnachten – Tolle Ideen für selbstgemachte Last-Minute-Geschenke

Sie benötigen noch schnell ein Geschenk? Dann ist etwas Selbstgebasteltes mit viel Liebe vielleicht das Richtige. Im Video finden Sie ein paar festliche Vorschläge. 

Diese modischen Fehltritte sollten Sie an den Feiertagen vermeiden

1. Zu eng 

Wenn bei Raclette, Braten, Gans und Co. beherzt zugegriffen wird, kann sich auch der Bauch etwas ausbreiten. Gar kein Problem natürlich, denn Weihnachten und Silvester sind ja zum Schlemmen da. Problematisch wird es nur, wenn Sie auf ein besonders enges Teil gesetzt haben, welches Ihnen die Luft abschnürt. Hier ist definitiv Comfort First das Stichwort! Wie wäre es zum Beispiel mit einem schicken Strick-Zweiteiler mit Glitzer oder einem süßen Kleid aus fließendem Stoff, welches genug Platz für die Weihnachtsleckereien lässt? 

2. Zu hell 

Gleiche Ausgangssituation, anderes Problem! Beim Essen kann es schon einmal vorkommen, dass etwas Bratensoße oder Raclettekäse auf der Kleidung landet und einen unschönen Fleck hinterlässt. Eine weiße Bluse ist zwar ein schickes Teil, aber aus diesem Grund nicht so gut für die Feiertage geeignet. Unser Tipp: Setzen Sie auf Muster oder Paletten und Glitzer. Auf diesen Teilen geht ein Fleck gänzlich unter. 

3. Zu warm

Wenn Sie sich alle um das Raclette versammeln und drauflos braten, kann es schnell zu einem Temperaturanstieg kommen. Wenn der Kopf ohnehin von dem Rotwein beginnt zu glühen, brauchen Sie eigentlich keinen dicken Pulli, der Sie wärmt. Ugly-Christmas-Sweater gehören allerdings für viele Menschen zum Styling dazu. Wir empfehlen, darunter einfach ein luftigeres Teil anzuziehen und auf einen klassischen Zwiebellook zu setzen. 

4. Zu unbequem 

Geht es bei Ihnen nach dem Essen auch auf die Couch? Dann sollten Sie möglichst Kleidungsstücke tragen, in denen Sie auch entspannen können. Strickkombis oder bequeme Stoffhose sind der perfekte Begleiter für den Winter und die restlichen Feiertage, denn auch tanzen geht in den Teilen an Silvester richtig gut.