Urlaubserinnerungen festhalten: Schnappschüsse für die Ewigkeit

Urlaub ist schön, erholsam und meist leider auch etwas zu kurz. Während Sie gestern noch den Wellen am Strand gelauscht haben, geht es morgen schon wieder zurück in den Job. Der Alltag kehrt ein und die magischen Momente der Reise verblassen. Zeit, dass Sie die schönsten Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten. Werden Schnappschüsse, Selfies und gekonnte Landschaftsaufnahmen richtig in Szene gesetzt, sorgt bereits das Betrachten der Bilder wieder für Urlaubsfreuden.

© Pixabay

DIY-Projekte sorgen für Bastelspaß und kreative Herausforderungen

Wenn Sie nach einer Reise schnell wieder im Alltagsstress gefangen sind, kann der Urlaub mit diversen DIY-Projekten noch einmal durchlebt werden. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, um Urlaubserinnerungen in Szene zu setzen. Ein farbenfrohes Fotobuch als Urlaubserinnerung wird immer wieder durchgeblättert und kann auch stolz im Familien- und Freundeskreis präsentiert werden. Besonders schöne Schnappschüsse können hingegen auch als Poster an die Wohnzimmerwand gehängt werden. Die Erinnerungen in einem Fotobuch zu sammeln, hat einen großen Vorteil. Sie müssen die Urlaubsbilder nicht ausdrucken. Alle Schnappschüsse können online in eine Vorlage geladen werden. Das gesamte Buch kann zudem individuell gestaltet oder über eine Formatvorlage in Windeseile angepasst werden. Ob Sommerurlaub am Strand, Städtetrip in eine Metropole oder Winterurlaub in den Bergen. Alle Erinnerungen lassen sich so an einem Ort aufbewahren. Das Fotobuch wird professionell gedruckt und ist zudem eine hervorragende Geschenkidee nach einem Mädelstrip. Bastelspaß auf ganzer Linie ist hingegen bei Collagen garantiert. Ob alleine oder mit den Kindern. Die Bilder für die Collage müssen ausgewählt, zurechtgeschnitten und geklebt werden. Wenn Sie gerne kreativ sind, wird das Sammelsurium an Bildern zu einem absoluten Hingucker.

Digitale Erinnerungen – Diashows für Smartphone, PC und TV

Wenn Sie kein DIY-Projekt in die Tat umsetzen möchten, können die Schnappschüsse aus dem vergangenen Urlaub auch digital aufbereitet werden. In Diashows lassen sich die Urlaubserinnerungen jederzeit wiedergeben. Mit musikalischem Hintergrund und sanften Übergängen macht das Stöbern in alten Fotos oft deutlich mehr Spaß, als wenn die Bilder nur auf einem USB-Stick gespeichert werden. Dafür müssen die Fotos von der Kamera auf den PC gespielt werden. Windows und macOS besitzen bereits eigene Funktionen, mit denen Bilder als Diashow wiedergegeben werden können. Zusätzliche Software müssen Sie also nicht kaufen. Einige Smartphones bieten ebenfalls die Möglichkeit, Schnappschüsse per Knopfdruck als Diashow wiederzugeben. Der Aufwand ist dabei besonders gering. Die digital gespeicherten Fotos nehmen auch keinen Platz weg. Man muss sich also nicht unbedingt zwischen den schönsten Erinnerungsfotos entscheiden.

Kleine Tipps für das perfekte Urlaubsbild

Die Schnappschüsse aus dem Urlaub müssen keinesfalls professionellen Charakter haben. Wenn Sie das Smartphone für ein Selfie zücken, können Sie aber dennoch mit ein paar einfachen Tipps für schönere Reiseerinnerungen sorgen. Besonders schön werden Bilder bei entsprechendem Licht. Hier lohnt es sich, früh aufzustehen oder den Sonnenuntergang abzuwarten. Während der morgendlichen „Blue Hour“ und der abendlichen „Golden Hour“ sorgt die Sonne für eine besonders schmeichelhafte Belichtung. Beim Selfie sollte das Smartphone immer auf Stirnhöhe gehalten werden. Durch diesen Winkel werden Kopf und Hals optisch gestreckt.

Sammelboxen für Mitbringsel – es müssen nicht immer Fotos sein

Wenn Sie nicht gerne für die Kamera posieren, können Urlaubserinnerungen auch auf eine ganz andere Art und Weise geschaffen werden. Kleine Mitbringsel aus dem Reiseziel lassen sich ideal in einer Sammelbox aufbewahren. Ob Postkarte, Münzen oder Eintrittskarten. Die einzelnen Gegenstände können Erinnerung genauso gut ins Leben rufen wie ein Foto. Vorsicht ist geboten, wenn Sie Muscheln oder Seesterne vom traumhaften Sandstrand mit in die Heimat nehmen möchten. In vielen Ländern ist die Ausfuhr verboten und mit hohen Strafen belegt. Kreativ dürfen Sie natürlich bei der Gestaltung der Box werden. Die Sammelbox kann bemalt, mit Stickern beklebt oder auch ausgekleidet werden. Wenn Sie häufig reisen, lohnt sich eine eigene Sammelbox für jedes Urlaubsziel. Ansonsten müssen Sie schnell auf unschöne Kisten zurückgreifen. Das Stöbern macht dann oft weniger Spaß.