Trinkflasche müffelt? Diesen 4 Hausmittel entfernen jeden Geruch aus der Plastikflasche - sofort

Sie haben immer eine Trinkflasche dabei, aber irgendwann fängt diese an zu müffeln? Wie Sie den Geruch aus der Plastikflasche effektiv und nachhaltig entfernen, verraten wir im Artikel. 

Geruch aus der Trinkflasche entfernen

Wenn die Trinkflasche anfängt zu stinken, können Sie Hausmittel einsetzen. 

© Foto: Tima Miroshnichenko / Pexels

Ob zum Sport, unterwegs oder auch in den eigenen vier Wänden – wir lieben Trinkflaschen, die einfach nachhaltig sind! Ein Problem? Viele Trinkflaschen sind nicht wirklich spülmaschinenfest. Gerade an den Trinkverschlüssen setzen sich Bakterien und Dreck ab und können für einen muffigen Geruch sorgen. Um diese hartnäckigen Gerüche aus den Flaschen zu entfernen, können Sie praktische Hausmittel hinzuziehen. 

Die besten Hausmittel, um Gerüche aus Trinkflaschen zu entfernen 

Trinkflaschen sind nicht nur richtig praktisch, sondern außerdem noch nachhaltig. Wer sein Wasser einfach selbst mitnimmt, verzichtet im besten Fall auf Plastikflaschen. Allerdings nehmen die praktischen Begleiter mit der Zeit unangenehme Gerüche an, die beim Trinken in die Nase steigen. Wir verraten Ihnen, welche 4 Hausmittel diesen Gestank effektiv beseitigen.

#1 Salz

Salz haben wirklich alle Menschen im Haus. Die Trinkflasche ganz einfach mit zwei Teelöffeln Salz und heißem Wasser auffüllen, schließen und gut durchschütteln. Danach am besten auf den Kopf stellen und für eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend gut ausspülen und der Geruch ist verflogen.

#2 Abkochen

Auch Abkochen kann eine effektive Art sein, um den Geruch zu entfernen. Allerdings gilt hier auch die Devise, dass nicht jede Trinkflasche dafür geeignet ist. Also checken Sie vorher, welche Temperaturen die Flasche verträgt. Dann einfach ein kochendes Wasserbad einlassen und die Flasche für etwa 3 Minuten darin platzieren, um die Bakterien abzutöten und den Gestank zu entfernen.

#3 Backpulver

Auch dieses Hausmittel kann bei üblen Gerüchen Wunder vollbringen und findet sich in jeder Küche. Zwei Päckchen Backpulver in die Flasche geben und mit heißem Wasser auffüllen. Danach am besten über Nacht einwirken lassen und die Flasche am nächsten Tag gründlich ausspülen.

#4 Gebissreiniger

Auch dieser Trick funktioniert ganz fantastisch! Die Trinkflasche bis zum Rand mit Wasser auffüllen und zwei Reinigungstabletten fürs Gebiss mit hineingeben. Danach ein paar Stunden einwirken lassen und anschließend gut ausspülen. Der üble Geruch ist danach verschwunden.  

Wie oft sollte ich meine Trinkflasche reinigen? 

Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Flaschen regelmäßig reinigen, insbesondere wenn Sie sie täglich verwenden. Eine gute Faustregel ist es, sie mindestens einmal pro Woche gründlich zu machen. Sie können dies mit warmem Wasser und Spülmittel tun oder eine Reinigungslösung verwenden, die für Trinkflaschen geeignet ist. Es ist zudem ratsam, den Deckel und alle anderen abnehmbaren Teile der Flasche einzeln sauberzumachen. Achten Sie darauf, dass Sie die Flasche nach dem Reinigen gründlich ausspülen und vollständig trocknen lassen, um die Bildung von Bakterien oder Schimmel zu vermeiden.

Wie stinkt meine Trinkflasche nicht mehr?

Sie wollen es gar nicht so weit kommen lassen, dass Ihre Trinkflasche unangenehme Gerüche annimmt, die nur noch schwer herausgehen? Wir haben noch den ein oder anderen Produkttipp für Sie. Wichtig sind die richtigen Utensilien zum Reinigen oder Flaschen, die sich von selbst reinigen. 

#1 3-in-1-Becherdeckel-Reinigungsbürste

Die meisten Gerüche der Trinkflasche sammeln sich im Deckel, denn dieser sitzt auf dem Flaschenhals, auf den Sie den Mund ansetzen. Daher ist eine Pflege unerlässlich. Mit der 3-in-1-Becherdeckel-Reinigungsbürste von Jerpsen kommen Sie wirklich an jede Stelle des Deckels und müssen keine muffeligen Gerüche mehr fürchten - wenn Sie regelmäßig sauber machen! 

#2 Selbstreinigende Trinkflasche von Larq 

Noch einfacher geht es, wenn Sie auf eine selbstreinigende Flasche setzen! Die Trinkflasche von Larq ist zwar kein Schnäppchen, aber beseitigt Bakterien dank UV-C Reinigung effektiv aus der Flasche und sorgt dafür, dass diese nicht anfängt zu stinken. Richtig praktisch, wenn Sie viel in der Natur unterwegs sind oder Camping lieben.