Socken waschen: So wird es hygienisch sauber

Socken werden jeden Tag getragen und machen viele Strapazen mit. Dementsprechend häufig müssen sie gereinigt werden. Hier erfahren Sie, wie Socken richtig gewaschen werden und worauf Sie achten müssen. 

Socken waschen: So geht’s richtig

Regelmäßiges Waschen der Socken gehört einfach zum Alltag dazu. Wie auch bei Unterwäsche sammeln sich, aufgrund von Schweiß und Hautpartikeln, viele Bakterien an den Füßlingen, Tennissocken, Feinstrümpfen und Baumwollsocken.

Besonders sauber werden Socken, wenn man sie vor dem Waschgang auf links dreht. Dies entfernt Hautschuppen effektiver und minimiert die Gefahr, einen Fußpilz zu bekommen. Grasflecken oder andere grobe Verschmutzungen sollten Sie daher im Vorfeld behandeln, bevor es mit den Socken in die Waschmaschine geht.

Lesen Sie hier, wie Sie Unterwäsche richtig waschen >> 

Socken waschen: Programm und Waschmittel

Baumwollsocken können Sie ruhig bei 60 Grad waschen. Je höher der Wollanteil in den Socken, desto schonender müssen sie diese waschen. Feine Socken oder Strumpfhosen sollten höchstens bei 30 Grad gewaschen werden. Dies schützt empfindliches Material. Auch Farben bleiben so länger strahlend und verblassen nicht so schnell. 

Setzen Sie bei der Wäsche auf ein Fein-oder Wollwaschmittel. Wer zu Fußpilz neigt oder auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf ein Hygienewaschmittel zurückgreifen. So werden die Socken auch bei niedrigen Temperaturen hygienisch sauber. 

Mit welchen Kleidungsstücken zusammen waschen? 

Grundsätzlich lassen sich Socken mit allen Kleidungsstücken zusammen waschen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie Kleidungstücke gemeinsam waschen, die aus dem gleichen Material bestehen. Robuste Baumwollsocken können Sie übrigens auch bei höheren Temperaturen mit Handtüchern zusammen waschen. Bunte Socken waschen Sie in jedem Fall mit anderer bunter Wäsche. 

Nagelpilz: Was müssen Sie bei der Wäsche beachten? 

Wer unter Nagelpilz leidet, sollte am besten Socken aus Baumwolle tragen, die sich am einfachsten bei 60 Grad waschen lassen und diese in jedem Fall täglich wechseln. Auch die Hinzugabe eines Hygienespülers ist in diesem Fall ratsam, um wirklich alle Pilzrückstände aus den Socken zu entfernen. 

Was ist bei Feinstrümpfen zu beachten? 

Um die Fasern der feineren Exemplare in Ihrem Kleiderschrank zu schützen, bietet es sich an diese in einem Wäschenetz zu waschen. Feinstrümpfe gehören außerdem niemals in den Trockner, da sie sonst schneller kaputtgehen. 

Unser Tipp, damit Sie nie wieder Socken verlieren 

Einfach ab damit in ein Wäschenetz. So bleibt das Paar auf jeden Fall zusammen und Sie verlieren nie wieder Ihr Lieblingspaar in der Wäschetrommel. Alternativ können Sie die Socken auch mit einem Haargummi ganz fest aneinander binden. 

Im Video: Waschmaschine wackelt beim Schleudern? Das können Sie dagegen tun