Reisen im Winter: 3 Gründe, öfter in die Sauna zu gehen

Reisen im Winter: 3 Gründe, öfter in die Sauna zu gehen

Nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Warum jetzt die beste Zeit zum Schwitzen ist? Das verraten unsere drei Gründe, öfter in die Sauna zu gehen.

Winterzeit ist Saunazeit – und das ist auch gut so. Denn ganz egal, ob der Gesundheit zuliebe, zur körperlichen oder zur geistigen Entspannung: Es  gibt wirklich viele Gründe, regelmäßig zu saunieren.

Auch spannend: Diese 9 Fehler macht wirklich jeder in der Sauna >>

3 Gründe, öfter in die Sauna zu gehen

1. Fit durch den Winter

Das wohl Wichtigste zuerst: Ein Saunagang wirkt sich durch die Wechselwirkung von Heiß und Kalt positiv auf das vegetative Nervensystem aus. Entzündliche Prozesse im Körper werden dadurch zurückgedrängt, die Abwehrkräfte gestärkt. Wer häufig in die Sauna geht, ist daher in der Erkältungszeit weniger anfällig für grippale Infekte!

2. Schöne Haut

Beim Saunieren reinigt sich der Körper quasi von selbst – und das ganz ohne Cleanser & Co. Schließlich werden durch das Schwitzen die Poren geöffnet und der Talg, der sich darin befindet, wird gelöst. Auch sorgt ein regelmäßiger Saunagang dafür, dass die Haut schön rosig und jünger aussieht. 

3. Entspannung

Natürlich trägt so ein Besuch in der Sauna auch zur allgemeinen Entspannung bei. Die Sauna ist ein Ort der Ruhe und das ganze Ambiente trägt meist dazu bei, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Zwischen den den Saunagängen regeneriert man am besten bei einer Tasse oder einem Glas Wasser – das entschlackt den Körper zusätzlich.

Was wir im Winter besonders lieben? Den Gang in die Sauna natürlich. Der ist nämlich nicht nur besonders entspannend, sondern vor allem auch gesundheitsfördernd...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...