Rauchgeruch aus Kleidung entfernen: 5 Hausmittel
Rauchgeruch in der Kleidung kann extrem unangenehm sein. Er zwickt nicht nur besonders intensiv in der Nase, sondern ist auch hartnäckig. Sie möchten den strengen Geruch aus Ihren Klamotten entfernen? Dann haben wir hier ein paar einfache Hausmittel und Tricks, mit denen es klappt.
1. Kälte
Sie können das betroffene Kleidungsstück einfach in eine Plastiktüte verpacken und diese in Ihrem Gefrierschrank lagern. Die Kälte sorgt dafür, dass Bakterien und Geruchspartikel zerstört werden.
2. Essig
Das klassische Hausmittel hilft auch bei der Entfernung von Rauchgeruch. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und einem kleinen Schuss Essig-Essenz. Alles gut durchschütteln und auf das Kleidungsstück sprühen. Der Essig sorgt dafür, dass der Geruch neutralisiert wird.
3. Wärme
Nicht nur Kälte, auch Wärme hilft dabei, Gerüche schneller loszuwerden. Sie können das Kleidungsstück mit einem Föhn durchpusten oder auf eine warme Heizung legen. So verflüchtigt sich der Geruch im Nu.
4. Trockner
Auslüften kann zwar etwas bringen – dauert jedoch eine Weile. Vor allem, wenn Sie Raucher sind oder mit Rauchern zusammenleben, würde das einen dauerhaften Kleiderhaufen verursachen. Die schnelle Variante? Ab in den Trockner. Sammeln Sie ein paar Klamotten, damit es sich lohnt, und werfen Sie dann den Trockner an – 15 Minuten reichen schon. Ein wohlduftendes Wäschetuch hineingeben und schon sind die Sachen wieder frisch.
5. Rosenwasser
Dieses Mittel sorgt nicht nur dafür, dass der unangenehme Rauchgeruch verschwindet, sondern ersetzt ihn direkt mit einem schönen Duft. Mischen Sie 5 EL Rosenwasser mit 750 ml Wasser und geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Danach besprühen Sie Ihre Kleidungsstücke damit und lassen diese ein wenig aushängen.
Im Video: Praktische Lifehacks für den Alltag
