Pflanzen-Trends 2023: 3 Zimmerpflanzen sind besonders gefragt

Pflanzen-Trends 2023: 3 Zimmerpflanzen sind besonders gefragt

Nicht nur beim Thema Mode, auch was Pflanzen angeht, orientieren wir uns mittlerweile immer mehr an Trends. Welche Zimmerpflanzen 2023 am gefragtesten sind und wir am liebsten sofort in unserer Wohnung einziehen lassen wollen, lesen Sie hier.

Eine Zimmerpflanze, die gestern noch uninteressant war, kann dank Social Media von jetzt auf gleich zum neuen Liebling werden. Wer das Exemplar bereits daheim hat, kann sich freuen. Ableger können dann für richtig viel Geld weiterverkauft werden. Ob Sie nun züchten wollen oder einfach auf der Suche nach einer neuen Zimmerpflanze sind: Auch 2023 hält spannende Pflanzen-Trends für uns bereit. Welche 3 Exemplare bei Zimmerpflanzen-Fans gerade ganz weit oben auf der Wishlist stehen, verraten wir hier.

Im Video: So finden Sie den optimalen Standort für Ihre Zimmerpflanzen

Diese Zimmerpflanzen sind 2023 angesagt

1. Dreiecksklee

Sie kennen den wunderschönen Dreiecksklee noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit. Auf sozialen Medien wie Instagram und TikTok zählt die eindrucksvolle Zimmerpflanze mit ihrem rot bis violettem Blattwerk zu den gefragtesten Exemplaren überhaupt. Das Besondere: Die Blätter des Dreiecksklees erinnern optisch an kleine Schmetterlinge. Möchten Sie mit Ihren Pflanzen einen hübschen Akzent in Ihrer Wohnung setzen, dann ist diese Trend-Pflanze genau das richtige Exemplar. Pflegeleicht ist der Dreiecksklee übrigens auch noch. Der Standort sollte jedoch unbedingt halbschattig bis schattig sein.

2. Caladium

Mit ihrem außergewöhnlichen Blattwerk und den markant gefärbten Blattadern wirkt die Caladium, als wäre sie von einem anderen Stern zu uns auf die Erde gerauscht. Die Blätter sind zwar wunderschön, aber auch sehr verletzlich und empfindlich. Wählen Sie für diese Zimmerpflanze also unbedingt einen sicheren Standort aus, damit Sie lange Freude an ihr haben. Wichtig: Caladium sollte immer leicht feucht sein. Besonders gefragt sind aktuell zarte Rosatöne.

Lesen Sie auch: 4 Zimmerpflanzen, die Superkräfte besitzen >>

3. Pflanzen ohne Erde

Luftpflanzen haben erst mal Pause. 2023 richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Zimmerpflanzen, die keine Erde benötigen. Ja, Sie haben schon richtig gelesen. Es gibt tatsächlich Pflanzen, die ganz ohne Erde auskommen. Stattdessen werden die Exemplare in einem hübschen Glas oder einem speziellen Topf mit Wasser gehalten. Dadurch wirken die Pflänzchen besonders dekorativ. Zu den Zimmerpflanzen, die ohne Erde auskommen, zählen beispielsweise der Avocadobaum, Alocasia, Kolbenfaden und Philodendron. Und sogar die beliebte Monstera kann ganz ohne Erde gehalten werden.

Verschiedene Sukkulenten
Sie lieben unkomplizierte Pflanzen? Dann sind Sukkulenten genau das Richtige für Sie. Die pflegeleichten Pflanzen können dank ihrer dicken Blätter lange...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...