Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Pflanzen im Urlaub bewässern: Dieses praktische Set erledigt alles von selbst
Sie wollen verreisen und haben niemanden, der sich in der Zeit um ihre Pflanzen kümmert? Kein Problem! Wir haben online ein praktisches Set entdeckt, das alles für Sie erledigt! Wie? Das erfahren Sie in unserem Artikel.
Über Monate oder Jahre hinweg pflegen wir unsere Pflanzen und stecken viel Arbeit und Herzblut in sie. Wenn dann der Urlaub vor der Tür steht, machen sich plötzlich die Sorgen breit: Wie sollen die Blumen nur zwei oder drei Wochen ohne Wasser auskommen, wenn niemand zum Gießen vorbeikommen kann? Zum Glück gibt es mittlerweile spezielle Bewässerungssysteme, die sich um alles kümmern.
Im Video: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Das kann die Urlaubsbewässerung von Gardena
Wenn es um Gartenangelegenheiten geht, ist Gardena der richtige Ansprechpartner. Und natürlich wissen sie auch, was bei der Bewässerung von Pflanzen während des Urlaubs zu tun ist. Das Urlaubsbewässerungsset ist sowohl für Topfpflanzen im Innen- als auch im Außenbereich geeignet, hat einen integrierten Zeitschalter und eine Auto-Stop-Funktion. Dabei bewässert es eine Minute pro Tag bis zu 36 Topfpflanzen – und das ganz ohne Wasseranschluss. Über die unterschiedlichen Abgabemengen können die einzelnen Pflanzen je nach Bedarf versorgt werden.
Hier shoppen Sie das praktische Set gleich nach:
Pflanzen ohne Wasser zurücklassen
Bei dem Set von Gardena haben Sie ein komplettes Set, bei dem Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. So können Sie ganz entspannt in den Urlaub fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihre Pflanzen die Zeit nicht überleben. Aber wie lange halten sie eigentlich generell ohne Wasser aus? Die genaue Überlebenszeit variiert je nach Pflanzenart und den individuellen Bedingungen. Einige robuste Zimmerpflanzen wie Sukkulenten oder Kakteen können Wasser in ihren Blättern speichern und halten somit länger ohne zusätzliches Wasser aus. Andere Pflanzenarten wiederum sollten regelmäßig gegossen werden. Generell sollten Zimmerpflanzen nicht länger als eine Woche ohne Wasser gelassen werden.
Wer nicht so lange im Urlaub ist und dafür nicht so viel Geld ausgeben möchte, der kann auch auf einen anderen Trick zurückgreifen. Wussten Sie, dass eine Küchenrolle auch beim Bewässern von Pflanzen nützlich sein kann? In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat >>
Hier können Sie noch weitere Bewässerung-Sets kaufen: