Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Obstflecken entfernen: Diese 4 Hausmittel helfen
Wenn es einen Fleck gibt, der seinen Ruf als hartnäckig wirklich verdient hat, dann ist es wohl der Obstfleck. Doch keine Sorge, auch hier kennen wir ein paar Tipps und Tricks.
Obstflecken gelten als ziemlich hartnäckig und lassen sich nur schwer wieder entfernen. Es sei denn, Sie setzen eines der folgenden Hausmittel ein!
Wichtig: Ein Hausmittel kann noch so gut sein – bei Obstflecken ist es wichtig, schnell zu handeln. Ist der Fleck erst einmal eingetrocknet und tief ins Gewebe eingedrungen, kann es oft schon zu spät sein.
Obstflecken entfernen: Die besten Hausmittel
1. Obstflecken mit Mineralwasser entfernen
Wer Obstflecken aus Kleidung & Co. entfernen möchte, sollte unbedingt zu Mineralwasser greifen. Weichen Sie frische Obstflecken vor dem Waschen gut eine halbe Stunde in Mineralwasser ein und behandeln Sie den Fleck dann mit einer Bürste. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und in die Waschmaschine geben. Funktioniert übrigens auch bei Kaffeeflecken >>
2. Obstflecken mit Zitronensäure entfernen
Auch Zitronensäure ist bekannt dafür, Obstflecken im Handumdrehen zu entfernen. Sie können dafür frisch gepressten Zitronensaft verwenden oder auch den fertigen aus dem Supermarkt. Hauptsache, Sie benetzen ein helles Tuch mit dem Zitronensaft und tupfen den Fleck damit ab. Ganz wichtig: Wenden Sie das Hausmittel nur bei hellen Stoffen an, da Zitronensäure eine bleichende Wirkung hat.
3. Obstflecken mit Zahnpasta entfernen
Ein echtes Wundermittel ist auch Zahnpasta – besonders, wenn es um helle Kleidung geht. Tupfen Sie einfach etwas Zahnpasta auf den Obstfleck, lassen Sie das Ganze für etwa 10 Minuten einwirken und geben Sie die Wäsche dann in die Waschmaschine.
4. Obstflecken mit Backpulver entfernen
Ja, auch auf dunklen Oberflächen kann so ein Obstfleck ziemlich ärgerlich sein. Hier empfiehlt es sich, eine Mischung aus Backpulver und Wasser über den Fleck zu reiben – und zwar so lange, bis der Fleck komplett verschwunden ist.