
Plissees – Funktionen und Vorteile
Ein für Sie gefertigtes Plissee Rollo nach Maß bietet in der Regel neben der besonderen Optik gleich mehrere Funktionen und Vorteile.
Elegantes Design
Die Sicht- und Sonnenschutzlösung sollte im besten Fall zum Stil des Hauses oder der Wohnung passen. Vorhänge oder verspielte Gardinen können schön aussehen, doch manch einer wünscht sich ein zeitloseres und elegantes Design. Außenrollos sind optisch selten ansprechend und können abhängig von Bauvorschriften nicht immer angebracht werden. Und Lamellenrollos erinnern eher an ein Büro und weniger an ein gemütliches Zuhause. Plissees sind modern und elegant und in unterschiedlichen Mustern und Farben erhältlich. Zudem haben sie im eingefahrenen Zustand eine geringe Höhe und können je nach Geschmack oben oder unten am Fenster als Top-Down- oder Bottom-Up-Fensterjalousie angebracht werden.
UV-Schutz
Plissees dienen nicht nur dem reinen Sonnenschutz. Häufig sind sie mit einer speziellen Beschichtung versehen. Dieses reflektierende Material auf der Oberseite des Stoffes verhindert, dass schädliche UV-Strahlen ins Zimmer eindringen. Und während Plissees im Sommer die Hitze fernhalten, bleibt es mit dem richtigen Plissee im Winter wärmer. Denn die gleichen Eigenschaften, die Wärme und Sonnenlicht abhalten, sorgen auch dafür, dass keine kalte Luft durch die Fenster dringt.
Mit Plissees kann mühelos der Lichteinfall in jeden Raum gesteuert und gleichzeitig der gewünschte Grad an Privatsphäre erreicht werden. Dabei gibt es von durchlässigen bis hin zu verdunkelnden Stoffen unterschiedlichste Varianten.
Plissees sind praktisch
Viele Plissee-Modelle sind als schnurlose Option erhältlich. Und Fensterabdeckungen ohne Schnüre sehen nicht nur besser aus, sie bedeuten auch ein noch geringeres Unfallrisiko – zum Beispiel, wenn man eine Katze als Mitbewohner hat. Darüber hinaus lassen sich Plissees in der Regel mühelos an die Fensterform und -größe anpassen. Ein Plissee von Lysel als Maßanfertigung lässt sich am Dachfenster ebenso gut einsetzen wie an der Balkontür oder im Rundbogenfenster. Darüber hinaus gibt es neben den Plissees, die per Hand rauf und runter gezogen werden, Modelle, die über einen kleinen Motor elektrisch gesteuert werden. Und: Sie können auf unterschiedliche Weise, durch Bohren, Klemmen oder Kleben befestigt werden.
Plisseestoffe mit Spezialeigenschaften bieten Extras wie schwere Entflammbarkeit, Schallschutz, Blendschutz und / oder Hitzeschutz.
Die Vorteile von Plissees im Überblick:
- erhältlich in zahlreichen verschiedenen Farben und Mustern
- verschiedene Verdunkelungsoptionen
- anpassbar an unterschiedliche Fensterformen und -größen
- bohrfreie Optionen für PVC-Fenster und Terrassentüren
- hervorragend geeignet zur Steuerung von Licht und Temperatur
- per Hand oder elektrisch bedienbar
Lysel Plissees – individuell und praktisch
Bei Lysel handelt es sich um einen Spezialisten, wenn es darum geht, Sonnenschutz, Sichtschutz und Design zu verbinden. Darüber hinaus wird jedes Lysel Plissee maßgefertigt – und das geht bei den Lyse Händlern sogar ganz einfach online über einen Konfigurator. Schritt für Schritt wird man hier zu einem individuell passenden Plissee nach Maß geführt. Zunächst lassen sich Stoff und Fenstermodell wählen, dann die Art der Befestigung. Dabei wird jeder Schritt visualisiert. Mit der 3D-Ansicht wird die Stoffstruktur dargestellt. Die AR-Funktion ermöglicht es, mit Tablet oder Smartphone ein Foto vom heimischen Fenster zu machen und auszutesten, wie das Plissee der Wahl dort wirkt. Darüber hinaus können Stoffproben ganz bequem und kostenfrei nach Hause geschickt werden. Auf diese Weise erhält man bereits ein umfassendes Bild und eine sehr genaue Vorstellung davon, wie der Raum mit dem Plissee wirken wird. Zudem sind Lysel Plissees günstig in der Anschaffung. Alle Vorteile finden sich auch näher erklärt beim Plissee Hersteller.
Tipps zum Plisseekauf
Grundsätzlich sind Plissees für alle geeignet, die einen flexiblen Sichtschutz im modernen Design wünschen. Beim Kauf sollte jedoch auf ein paar Dinge geachtet werden, um lange Freude an den Plissees zu haben. Abgesehen davon, dass der Plisseestoff auf Stil und Deko des Zimmers ausgerichtet sein sollte, muss die Lichtdurchlässigkeit des Plisseestoffes zur Raumnutzung passen. Im Schlafzimmer und im Kinderzimmer bietet sich ein Plissee aus einem verdunkelnden Stoff an. Im Wohnzimmer kann das Plissee auch transparent, halbtransparent oder lichtdurchlässig sein – abhängig davon, ob es als Blendschutz, Sonnenschutz oder auch als Sichtschutz dienen soll. Zudem will überlegt sein, welche Extras und Leistungen das Plissee bieten muss und welchen Anforderungen es standhalten soll.
Tipp: Bestimmte Räume wie Küche oder Bad stellen besondere Anforderungen an Plissees. Nicht jeder Stoff ist geeignet und das Plissee sollte so konzipiert sein, dass es auch einem Feuchtraum standhält bzw. in der Küche schwer entflammbar ist.
Darüber hinaus sollte genau bedacht werden, wie man das Plissee einbauen kann und darf. In der Mietwohnung empfiehlt sich eine Lösung ohne Bohren, ebenso bei PVC-Fenstern.
Wenn all das gut durchdacht ist, heißt es nur noch exakt, sprich millimetergenau messen, damit alles perfekt passt.