Laut Tim Mälzer: SO viel muss ein gutes Schnitzel wirklich kosten

So ein Schnitzel ist schon etwas Feines - wenn es richtig zubereitet wird. Aber wie teuer darf so ein Gericht eigentlich sein? Bullerei-Chef und "Kitchen Impossible"-Koch Tim Mälzer legt die Karten auf den Tisch und verrät, welcher Preis angemessen ist.

Wer heute ins Restaurant geht, kann beim Blick in die Karte schon mal Schnappatmung bekommen. Gestiegene Preise für Lebensmittel, Strom und Wasser und Co. wirken sich eben nicht nur auf Privathaushalte, sondern auch auf die Restaurants und ihre Besitzer aus. Und das bekommt auch "Kitchen Impossible"-Star und Bullerei-Chef Tim Mälzer in seinem Alltag zu spüren. Willkürlich? Sind die Preise nämlich nicht gewählt, auch wenn das im ersten Moment so wirken mag.

Im Video: Mälzer gegen Henssler - wer gewann die meisten Duelle?

So viel muss ein gutes Schnitzel kosten - laut Tim Mälzer

In einem Interview mit dem Stern hat der Bullerei-Chef die Karten nun auf den Tisch gelegt - und sich das Lieblingsgericht der Deutschen vorgenommen: das Schnitzel. Ein Schnitzel ist (je nach Restaurant) schon für um die 10 Euro zu haben. Viel zu wenig, wenn es nach Tim Mälzer geht.

Knapp ein Drittel des Schnitzelpreises (7,20 Euro) decke die Personalkosten für eine einzelne Bestellung in seinem Restaurant, so Mälzer. Hinzu kommen noch die Preise für die Zutaten, also Fleisch (4,50 Euro), Butterschmalz, Panade sowie Kartoffel-Gurken-Salat als Beilage. Auch hier kommt der Küchenchef insgesamt auf etwa 7,20 Euro. Damit aber noch nicht genug. 

Personalkosten, Zutaten, und Co. treiben den Schnitzelpreis nach oben

Pro Schnitzel kommen 2,40 Euro für die GEMA-Gebühren und Abwasserkosten dazu. Für Anschaffung, Zubereitung und Service kommt der "Kitchen Impossible"-Star so auf einen Schnitzelpreis von ca. 21 Euro und 20 Cent. Im Restaurant muss der Gast dann 24 Euro hinblättern. Zu viel? Wenn es nach dem Küchenchef geht, auf keinen Fall. Pro Schnitzel bleibt ein Gewinn von mageren 2,40 Euro. "Das ist kein Geschäft, das ist Blödsinn!" Und betont weiter: "Ich will mir ja am Ende auch noch selbst was auszahlen können."

Ein gutes Schnitzel dürfe laut Tim Mälzer also auch noch deutlich mehr als 24 Euro kosten - und zwar zwischen 30 und 35 Euro. "Ein Restaurant ist ein Wirtschaftsunternehmen, kein Wohltätigkeitsverein", so der "Kitchen Impossible"-Star weiter.

Umfrage: Sind 24 Euro zu viel für ein Schnitzel?

24 Euro oder mehr für ein Schnitzel? Nicht jeder ist bereit, diesen Preis zu zahlen. Machen Sie bei unserer Umfrage mit und sehen Sie sich an, wie andere Leserinnen und Leser abgestimmt haben:

Sind 24 Euro zu viel für ein Schnitzel?

0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.