Paula Lambert nackt: Das Experiment "No Body is perfect"

Nacktes Moderationsteam für mehr Body-Positivity – das probiert die Show „No Body is perfect – das Nackt-Experiment“ mit Sexkolumnistin Paula Lambert. Kann dies unser Körperbewusstsein verändern?

Paula Lambert

"No Body is perfect“ – das Nackt-Experiment mit Paula Lambert

© dpa

Kann man in vier Tagen lernen, sich selbst zu lieben?

Schlank, fit, gestählt: Auf Instagram posieren scheinbar perfekte Menschen mit scheinbar perfekten Körpern. Für viele Menschen sind daher Blogger, Influencer, Selbstdarsteller und Co. ein Vorbild – vielfach ein gefährliches, denn sie eifern einem Schönheitsideal nach, dass es oft gar nicht gibt: Die Perfektion hat nämlichen einen Namen: Photoshop & Co. Dank der Bildbearbeitungprogamme kann man den eigenen Kurven auf diese Weise ordentlich auf die Sprüge helfen.

Paula Lambert nackt bei „No Body is perfect – das Nackt-Experiment“

„Body Positivity“ ist der Gegentrend zu perfekt in Szene gesetzten Körper auf Social Media Kanälen. Eine wichtige Botschaft, denn selbst normalgewichtige Menschen fühlen sich mittlerweile unter Druck gesetzt und in ihrer eigenen Haut unwohl. Es geht also nicht nur um die Frage, ob jemand zu dick oder zu dünn ist, sondern insgesamt um das Annehmen des eigenen Körpers.

Gewagtes Experiment: Sexkolumnistin Paula Lambert moderierte die Sendung nackt und bekam dabei hüllenlose Unterstützung von den erfahrenen Coaches Sandra Wurster, Silvana Denker und Daniel Schneider. Nur Body-Paintings zierten ihre Körper. Die Idee: Auf besonders plakative Weise anderen Menschen helfen, sich in ihrer eigenen Haut wohlzufühlen. Ob das in der kurzen Zeit gelingen kann? Sie gingen jedenfalls mit einem ausnahmslosen Beispiel voran, denn fast alle Coaches entsprechen nicht dem gängigen Schönheitsideal.

„No Body is perfect“ – das Nackt-Experiment“ startete Anfang 2020 und lief auf SAT.1.