Haushalt: Mit diesen Hilfsmitteln kriegen Sie nach dem Fest ALLES sauber

Haushalt: Mit diesen Hilfsmitteln kriegen Sie nach dem Fest ALLES sauber

Wenn das Haus an den Weihnachtstagen voll ist, entsteht auch mehr Schmutz und Unordnung als sonst. Da kann es auch länger dauern, danach alles wieder sauber zu kriegen. Diese Hausmittel helfen Ihnen dabei.

Wer an Weihnachten Besuch bekommt, der muss sich danach auch um das Putzen kümmern. Da kann vor allem in der Küche eine Menge zusammenkommen. Damit Racletteeisen, Herd & Co. wieder blitzblank werden, helfen diese Hausmittel.

Diese Hausmittel sollte jeder an Weihnachten da haben

Herd

Ist beim Kochen etwas übergelaufen und man hat gerade alle Hände voll zu tun, entstehen schnell hartnäckige Krusten. Um diese zu entfernen, zerkrümeln Sie einen Spülmaschinentab und vermischen ihn mit Was­ser, so­dass ei­ne cre­mi­ge Mas­se ent­steht. Die­se Mas­se tra­gen Sie auf die ver­schmutz­ten Stel­len auf und las­sen sie ei­nen Tag ein­wir­ken. Sprühen Sie zwischendurch im­mer wie­der et­was Was­ser auf die Stel­le, damit die Mas­se feucht bleibt. Danach kön­nen Sie die Pas­te mit ei­nem Kü­chen­tuch ab­wi­schen.

Im Video: Mikrowelle reinigen – die 3 besten Hausmittel

Ofen

Der Ofen kommt an Weihnachten oft zum Einsatz. Haben Gänsebraten & Co. dabei Schmutz hinterlassen, lässt sich dieser mit einer Packung Backpulver entfernen. Rühren Sie diese mit vier Esslöffeln Wasser zu einer cremigen Konsistenz an und geben die Paste auf die verschmutzten Stellen. Lassen Sie sie dann 60 Minuten einwirken, bei starkem Dreck auch mehrere Stunden. Danach können Sie das Backpulver mit einem feuchten Schwamm wegwischen.

Raclette

Ein beliebtes Gericht für die Festtage ist Raclette. Doch dabei kann auch schnell Dreck entstehen. Die steinerne Grillplatte bekommen Sie mit einem feuchten Schwamm und ein wenig Spülmittel wieder sauber. Eingebranntes kann kurz mit etwas Spüli-Schaum eingeweicht werden. Die Grillplatten mit Anti-Haft-Beschichtung sollten direkt nach der Verwendung gereinigt werden, solange sie noch warm sind. Dafür eignet sich ein hitzebeständiger Silikonspatel. Mit einem Küchentuch können Sie Fettrückstände aufnehmen. 

Grobe Verschmutzungen in den Raclette-Pfännchen können ebenfalls mit einem Kunststoff- oder Holzschaber oder einem Küchentuch entfernt werden. Von scharfen Gegenständen sollten Sie die Finger lassen, um die Beschichtung nicht zu zerkratzen. Ein weicher Schwamm und Spülmittel sind ausreichend, bei Bedarf können stark verschmutzte Pfännchen auch eine Weile in Spüli-Wasser eingeweicht werden.

Tisch

Krustige Flecken auf dem Tisch lassen sich mit etwas Spüle und einem nassen Lappen entfernen. Ist Kerzenwachs auf den Holztisch oder -boden gelangt? Dann können Sie diese Flecken mit einem Föhn erwärmen und das flüssige Wachs danach mit einem Küchentuch abwischen.

Hausmittel gegen Motten
Mottenbefall ist einfach lästig, denn die Insekten fressen hässliche Löcher in die Kleidung und sind ab dem Frühjahr wieder aktiv! Unterschieden wird zwischen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...