Glasflaschen reinigen: So werden sie wieder richtig sauber!

Glasflaschen reinigen: So werden sie wieder richtig sauber!

Eine Glasflasche zu reinigen ist gar nicht mal so einfach. Wir kennen jedoch einen Trick, mit dem Sie selbst den engsten Trinkbehälter wieder richtig sauber bekommen.

Wiederverwendbare Glasflaschen sind eine der wohl nachhaltigsten Alternativen zu Einwegwegflaschen aus Plastik. Nach einiger Zeit jedoch verschmutzt selbst die beste Glasflasche und es bildet sich ein unschöner Belag auf der Innenseite. Spätestens wenn kleine Partikel in der Flasche zu erkennen sind oder das Getränk aus der Flasche seltsam schmeckt, ist es an der Zeit, diese zu reinigen. Ein ziemlichen lästiges Unterfangen – schließlich ist es gar nicht mal so einfach, auch wirklich alle Ecken der Flasche zu erreichen!

Diese Glaskaraffe ist bei Amazon-Kunden besonders beliebt >>

So reinigen Sie Wasserflaschen jetzt ganz einfach

Was bisher immer in einem ewig langen Gefummel endete, lässt sich nun jedoch ganz einfach lösen – mit unserem genialen Haushaltshack nämlich! Und für den brauchen Sie nicht mehr als drei Esslöffel Reis, Wasser und Spülmittel. Füllen Sie Ihre Wasserflasche zu einem Drittel mit Wasser und geben Sie anschließend den Reis und einen Tropfen Spüli hinzu. Nun verschließen Sie die Flasche und schütteln einmal kräftig – wetten, dass Sie das Ergebnis bereits erkennen können? Nach nur wenigen Sekunden halten Sie eine strahlen saubere Glasflasche in der Hand, da der Reis selbst die hartnäckigsten Ablagerungen löst.

Tipp: Werfen Sie den Reis nicht gleich weg, Sie können Ihnen noch gut zum Reinigen der nächsten Glasflasche benutzten.

So können Sie Mundstücke und Verschlüsse von Glasflaschen reinigen

Natürlich sollten Sie beim Reinigen Ihrer Glasflasche auch das Mundstück oder den Verschluss nicht außer Acht lassen. Beides können Sie gut mit Spüli und Wasser sauber bekommen. Besonders hartnäckige Ablagerungen oder kleine Ecken und Durchgänge lassen sich mit einer Babyzahnbürste gut erreichen.

Glasflasche nach dem Reinigen trocknen

Nach dem Reinigen ist es besonders wichtig, dass Sie Ihre Glasflasche nicht sofort wieder verschließen, sondern Sie erst einmal gründlich trocknen lassen, um Rückstände, Schlieren und Co. zu vermeiden. Am besten trocknet die Flasche, wenn Sie diese kopfüber stellen. Muss es besonders schnell gehen, können Sie auch den Zipfel eines Küchentuchs um einen Kochlöffel wickeln und hiermit das Innere der Flasche trocknen.

Im Video: Glasflasche vs. Plastikflasche

Mit der Zeit lagert sich auf den Fensterrahmen ordentlich Dreck und Schmutz ab. Das Material wirkt dunkel und gelb. Höchste Zeit für eine Reinigung! Mit einem...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...