Ein bienenfreundlicher Garten ist wichtiger denn je. Doch wer auf seinen Grünflächen viel Schatten hat, mag sich fragen, welche Nahrungsquellen er den fleißigen Insekten bieten kann. In der Regel fliegen die nämlich auf bunte Blüten, die in der Sonne aufgehen.
5 bienenfreundliche Stauden, die im Schatten gedeihen
Doch keine Sorge! Auch bei wenig Sonnenlicht gedeiht die ein oder andere Pflanze mit wertvollem Nektar. Wir zeigen Ihnen, welche bienenfreundlichen Stauden auch im Schatten oder Halbschatten gedeihen.
1. Astilbe
Die prächtige Staude ist ein toller Hingucker im Garten! Die üppigen Blüten erstrahlen in satten Farben und verströmen zusätzlich einen tollen Duft. Besonders wohl fühlt sich die Astilbe im Schatten, idealerweise auch in der Nähe von Wasser. Die Staude ist mehrjährig und blüht je nach Sorte bis September, sodass Bienen und andere Insekten auch noch später im Jahr dort Nahrung finden.

2. Bergenie
Die hübsche Pflanze gedeiht im Schatten besonders gut und bringt mit ihren knalligen Blüten Farbe in den Garten. Das Spektrum reicht von weiß bis rot. Bei der Bergenie handelt es sich um eine mehrjährige, immergrüne Staude, dessen Blätter sich im Herbst bunt verfärben. Sie ist robust und pflegeleicht und für Bienen ein gefundenes Fressen.

3. Johanniskraut
Das Johanniskraut ist als Heilpflanze bekannt und wirkt bei vielen verschiedenen Beschwerden auf natürliche Weise. Die Staude selbst macht sich auch im Garten prima, denn die gelben Blüten sind wunderhübsch und eine tolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die mehrjährige Pflanze ist außerdem winterhart und kommt sehr gut im Schatten klar.

4. Schaumblüte
Die hübsch anzusehende Schaumblüte verdankt ihren Namen den weißen Blüten, die an einen Haufen kleiner Seifenbläschen erinnert. Sie ist eine immergrüne Schattenstaude, die aus Nordamerika stammt und mit wenig Licht zurechtkommt. Insekten lieben ihre üppigen Blüten, die sich ab April zeigen.

5. Akelei
Die filigrane Akelei blüht von Mai bis August und wird nur zu gern von Bienen oder Hummeln angeflogen, da sie ein hohes Angebot an Pollen und Nektar bietet. Das Hahnenfußgewächs ist mehrjährig und gedeiht hervorragend im Halbschatten oder in wanderndem Schatten.
