Flugreise 2023: Das wird passieren, wenn 'SSSS' auf Ihrer Bordkarte steht

Flugreise 2023: Das wird passieren, wenn 'SSSS' auf Ihrer Bordkarte steht

Auf Ihrem Flugticket ist das Kürzel 'SSSS' vermerkt? Achtung. Diese vier Buchstaben können am Flughafen für ganz schön viel Stress und Ärger sorgen... Was es bedeutet, erklären wir hier.

Haben Sie sich Ihr Flugticket eigentlich schon einmal genauer angsehen? Darauf finden Sie nicht nur das Gate, die Flugnummer oder Ihren Sitzplatz. Manchmal ist auf dem Ticket auch das Buchstaben-Kürzel SSSS gedruckt. Was im ersten Moment ziemlich unbedeutend wirkt, kann Ihnen bei der Einreise leider jede Menge Stress und Ärger bereiten. Doch warum eigentlich?

Im Video: Was steckt hinter dem grünen Lufthansa-Ticket?

Sollten Sie während Ihrer Reise in die USA ein SSSS auf Ihrer Boardkarte bemerken, wurden Sie für eine erweiterte Sicherheitskontrolle ausgewählt. SSSS steht für Secondary Security Screeing Selection. Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme/Kontrolle, die nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eingeführt wurde. Potenzielle Attentäter sollen auf diese Weise noch vor der Einreise in die USA besser erkannt werden. Sie fragen sich, warum ausgerechnet Sie in diese Sparte fallen? Wir erklären es Ihnen.

Diese Gründe führen zu einem 'SSSS' auf der Bordkarte

Die Gründe für ein 'SSSS' auf dem Flugticket sind vielfältig. Folgende Dinge können Ihre Chancen auf die vier Buchstaben erhöhen. Selbst dann, wenn bei Ihnen eigentlich gar kein Grund zur Sorge besteht:

  • Sie besitzen ein One-Way-Ticket.
  • Das Flugticket wurde von Dritten gebucht, z.B. von Firmen.
  • Sie haben Ihr Ticket am Abflugtag gekauft.
  • Sie haben sich auf früheren Flügen daneben benommen.
  • Sie haben das Ticket bar bezahlt.
  • Ihr Name steht auf der Liste von Terror-Verdächtigen.
  • Sie reisen nicht in das Land zurück, aus dem Sie gekommen sind.

Lesen Sie auch: Wer um DIESE Uhrzeit Urlaub bucht, spart bares Geld >>

Auch wenn Sie Ihr Flugticket nicht selbst gebucht haben, macht Sie dies verdächtig und erhöht Ihre Chancen für ein Bordticket mit dem Kürzel 'SSSS'.

Das müssen Sie vor der Einreise mit einem SSSS-Bordticket beachten

Prüfen Sie Ihr Ticket unbedingt ganz genau vor der Einreise in die USA. Sollten Sie das SSSS-Kürzel auf Ihrem Bordticket finden, heißt es: ruhig bleiben. Vor allem aber Zeit einplanen. Denn die zusätzliche Kontrolle bei der Einreise in die USA kann (je nachdem wie kooperativ Sie sich zeigen) mal mehr und mal weniger Zeit in Anspruch nehmen. Wichtig: Die Situation ist zwar nervig, ändern können Sie diese aber sowieso nicht. Versuchen Sie also nicht, mit flapsigem Verhalten o.ä. Ihren Standpunkt zu vertreten. Dadurch kann sich Ihre Einreise im schlimmsten Fall nur noch mehr verzögern.

Wenn Sie die zusätzliche Kontrolle überstanden haben, können Sie sich im Flugzeug entspannt zurücklehnen. Dafür ist es wichtig, einen ruhigen Platz zu erwischen. In einem weiteren Artikel haben wir uns ausführlich damit beschäftigt und erklären Ihnen, welcher Platz im Flugzeug der ruhigste ist – und warum. Hier entlang >>

So viel Zeit sollten Sie bei einem SSSS-Bordticket einplanen

Sie haben ein SSSS-Bordticket erwischt? Dann sollten Sie am Ankunftsort unbedingt genügend Zeit einplanen. Wie viel Zeit genau, das lässt sich leider nicht pauschalisieren. Die zusätzliche Sicherheitskontrolle kann also mal mehr, mal weniger Zeit in Anspruch nehmen. Planen Sie also lieber etwas mehr Zeit als nötig ein. Wichtig: Informieren Sie unbedingt den Reiseveranstalter oder Ihre Firma, sofern Sie mit einem Shuttle oder sogar von Freunden oder Familie abgeholt werden.

Der Flughafen bietet alles, was das Herz begehrt. So verführerisch das Angebot auch ist: Um nicht in unnötige Kostenfallen und Gefahren zu tappen oder Ärger zu...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...