Flecken in der Unterhose entfernen: Diese 4 Hausmittel helfen

Flecken in der Unterhose sind ganz normal und lassen sich in der Regel leicht entfernen. Wir wissen, welche Hausmittel am effektivsten wirken. 

Die Flecken können unterschiedliche Ursachen haben 

Weiße Flecken in der Unterhose lassen sich auf den weißen Ausfluss zurückführen, der zu bestimmten Zeiten des Zyklus bei vielen Frauen auftritt. Auch Menstruationsflecken können sich in der Unterhose festsetzen und sind manchmal nur schwer zu entfernen. Gerade, wenn es sich um empfindliche Spitzenwäsche handelt, sollten Sie nicht zu hohe Temperaturen bei der Wäsche verwenden, um die Flecken zu entfernen. Daher ist guter Rat teuer. 

Wer ein Kind hat oder unter Blasenschwäche leidet, muss sich zudem mit Urinflecken in der Wäsche auseinandersetzen. Für uns auch gar kein Problem, denn hier erfahren Sie, welche Hausmittel in welchem Fall besonders effektiv helfen. 

Im Video: Mode-Wissen – Deshalb haben Unterhosen immer eine Schleife

Diese 4 Hausmittel helfen bei Flecken in der Unterhose 

1. Gallseife 

Sie haben einen weißen Fleck in Ihrer Unterhose entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln und den Fleck erst gar nicht trocknen lassen. Einfach schnell mit etwas Gallseife bearbeiten. Diese hilft übrigens auch bei Kotflecken. Feuchten Sie die betroffene Stelle zunächst mit etwas Wasser an. Danach reiben Sie den Fleck mit der Gallseife ein. Nach ein paar Minuten mit klarem Wasser abspülen und anschließend ganz normal in die Wäsche geben. Diese Methode eignet sich besonders gut bei empfindlicher Wäsche, die Sie nicht zu heiß waschen dürfen. 

2. Spülmittel

Auch Spülmittel kann in dem Fall von Flecken in der Unterhose helfen. Gehen Sie ähnlich vor, wie bei der Gallseife, rühren das Spülmittel allerdings vorher in etwas Wasser an und geben es dann auf den Fleck, sobald es angefangen hat zu schäumen. Danach wieder kurz einwirken lassen, ausspülen und ab in die Wäsche mit dem Teil. 

3. Essig 

Bei hartnäckigeren Flecken, wie etwa Menstruationsblut, können Sie Essig oder auch Zitronensäure verwenden. Die Säure in dem Hausmittel greift den Fleck an und sorgt dafür, dass dieser beim Waschen vollends verschwindet. Dafür etwas von dem Essig oder der Zitronensäure auf den Fleck geben und diesen sanft mit einer Bürste abrubbeln. Danach können Sie die Wäsche wieder ganz normal waschen. 

Unser Tipp

Slipeinlagen zu verwenden, ist eine tolle Möglichkeit, um Flecken in der Unterhose zu vermeiden. Allerdings handelt es sich dabei um klassische Wegwerfprodukte, die viel Müll produzieren. Geht das nicht auch nachhaltiger? Ja, denn mittlerweile gibt es sogar waschbare Slipeinlagen, die Sie bei hohen Temperaturen in die Waschmaschine geben können. 

4. Backpulver 

Sie wurden von Ihrer Periode überrascht oder haben eine Schmierblutung bekommen? Auch Blutflecken bekommen Sie recht einfach wieder aus Ihren Höschen heraus. Wichtig ist in diesem Fall, dass Sie die Unterwäsche im ersten Schritt nur mit kaltem Wasser behandeln. Bei heller Wäsche können Sie nun mit 2 bis 3 Löffeln Backpulver oder Natron arbeiten und diese auf den angefeuchteten Fleck geben. Danach kurz einwirken lassen, mit kaltem Wasser abspülen und gegebenenfalls noch in die Waschmaschine geben.