Die beste Katzenstreu gegen Geruch ist bei dm erhältlich

Eine günstige Katzenstreu, die Gerüche gar nicht erst entstehen lässt und noch dazu super ergiebig ist? Wir haben in der dm-Drogerie ein Produkt gefunden, das Katzenbesitzer auf ganzer Linie überzeugt.

Damit Katzenstreu auch wirklich in unserem Einkaufswagen und im Katzenklo unserer Mieze landet, muss das Produkt einige Anforderungen erfüllen. Die Katzenstreu sollte Geruch vermeiden und gar nicht erst entstehen lassen. Und natürlich sollten die Hinterlassenschaften (vor allem der Urin) vollständig aufgesaugt werden. Tja, jetzt bleibt nur noch folgende Frage zu klären: Welche Katzenstreu kann das besonders gut? Wir haben uns im Internet für Sie umgesehen.

Im Video: 10 Dinge, die Katzen nicht mögen

Die beste Katzenstreu gegen Geruch gibt's bei dm

Katzenstreu gibt es für jedes Budget und jedes Bedürfnis. Aber welche lohnt sich eigentlich? Denn nicht jedes Produkt bekämpft Gerüche gleich gut. Wenn es nach Katzenbesitzerinnen und Katzenbesitzern geht, dann muss eine gute Katzenstreu gar nicht teuer sein. Das beliebteste Produkt bei Fellnasen und ihren Besitzern ist tatsächlich eine Katzenstreu aus der dm Drogerie:

Schon gewusst? 3 Dinge, mit denen Ihre Katze "Ich liebe dich" sagt >>

Was kann das Produkt von dm?

Das Öko-Klumpstreu von dm überzeugt Käuferinnen und Käufer gleich aus mehreren Gründen:

  • Hemmt Gerüche und lässt diese gar nicht erst entstehen
  • Umweltfreundlich, da biologisch abbaubar
  • Staubt kaum und ist damit für Mensch und Tier sehr angenehm
  • Sehr ergiebig und saugfähig
  • Kommt ohne chemische Zusätze aus

Schon gewusst? Praktische Haushaltstricks mit Katzenstreu >>

Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Katzenstreu gegen Geruch sind, die so ganz nebenbei auch noch gut für Tier, Mensch und Umwelt ist, dann ist das Produkt von dm definitiv eine sehr gute Wahl! Psst: Für viele Käuferinnen und Käufer ist die Katzenstreu von dm übrigens die perfekte Alternative zu bekannten Markenprodukten dieser Art.

Auch diese Katzenstreu überzeugt Katzenfreunde

So entsorgen Sie Katzenstreu richtig

Wenn Sie eine Katze haben, kennen Sie sicherlich das Problem mit der Entsorgung von Katzenstreu. Es ist wichtig, dass Sie gebrauchte Streu richtig entsorgen, um die Umwelt zu schützen. Und natürlich auch die Rohrleitungen in Ihrem Haus. Vermeiden Sie es, das Streu einfach in die Toilette zu spülen oder im Hausmüll zu entsorgen, wenn es nicht dafür geeignet ist. Sie können die Hinterlassenschaften Ihrer Katze auch in kompostierbaren Müllbeuteln sammeln und dann in die Restmülltonne werfen. Achten Sie darauf, dass Sie den Beutel gut verschließen, um Gerüche und Verschmutzungen zu vermeiden. 

Tipp: Eine umweltfreundlichere Alternative ist biologisch abbaubares Katzenstreu, das Sie kompostieren können. Beachten Sie dabei jedoch folgendes: Der Katzenkot sollte nicht auf den Kompost, sondern in die Toilette entsorgt werden.