Bei all den verschiedenen Programmen, die eine Waschmaschine zu bieten hat, ist es manchmal gar nicht so leicht, das richtige zu erwischen. Und weil in vielen Kleidungsetiketten 40 Grad als Waschanweisung drinsteht, befolgen wir diese Empfehlung – jedoch zu Unrecht. Auf dieser Temperatur zu waschen verbraucht nicht nur viel Strom, sondern ist in Wirklichkeit auch nicht wirklich sinnvoll.
Warum 40-Grad-Wäsche sinnlos ist
Aktuell ist es vielen ein wichtiges Anliegen, Strom zu sparen, wo es nur geht. Das können Sie in Zukunft auch bei der Wäsche, indem Sie nicht mehr bei 40 Grad waschen. Auch die Verbraucherzentrale erklärt, dass viele Kleidungsstücke wie Blusen, T-Shirts, Pullover oder Hosen es nicht heiß brauchen und sogar bei unter 30 Grad sauber werden.
Im Video: Diese Textilien gehören nicht in die Waschmaschine
Strom sparen beim Wäschewaschen
Warum 40-Grad-Wäsche aber wirklich sinnlos ist, lässt sich leicht erklären: Das Aufheizen des jeweiligen Waschgangs verbraucht die meiste Energie. Stattdessen lieber das 30-Grad-Programm auszuwählen, spart aber nicht nur Strom, sondern reicht auch in Bezug auf die Sauberkeit völlig aus. Heutzutage sind die Waschmittel nämlich so effizient, dass sie schon bei 20 Grad ihre volle Kraft entfalten. Und wenn Sie stärkere Flecken mit Gallseife vorbehandeln, verschwinden diese auch bei wesentlich niedrigeren Temperaturen als 40 Grad.
Tipp: So sparen Sie noch mehr
Um die richtige Temperatur haben wir uns nun gekümmert. Aber wussten Sie, dass Sie auch bei der Häufigkeit des Waschens noch deutlich sparen können? Es gibt nämlich einige Kleidungsstücke wie Handtücher, die wir viel zu oft waschen.
Lesen Sie hier, welche Kleidungsstücke Sie in Zukunft seltener waschen sollten, um zu sparen >>
Bei 90 Grad waschen: Wann es sinnvoll ist und wann nicht
Waschen Sie bestimmte Textilien wie Handtücher oder Bettwäsche auf 90 Grad? Das ist meistens gar nicht nötig. Solange Sie gesund sind, werden klassische Haushaltskeime auch bei 60 Grad abgetötet. In manchen Fällen, etwa nach einem Magen-Darm-Virus, kann es jedoch sinnvoll sein, diese Teile auf Kochwäsche zu waschen, um wirklich alle Bakterien zu beseitigen. Alle Infos dazu, wie oft Sie auf 90 Grad waschen sollten, lesen Sie hier.
