Balkon im Winter: Die 5 schönsten Lichter

Balkon im Winter: Die 5 schönsten Lichter

Es leuchtet so schön und das auch in der kalten Jahreszeit! Wir wissen, welche Lichter in der Adventszeit für eine stimmige Atmosphäre sorgen und nicht zu viel Strom verbrauchen. 

Na klar, in diesem Winter ist Strom sparen angesagt! Den Balkon etwas zu beleuchten, um zum Beispiel an den Adventstagen für eine besinnliche Stimmung zu sorgen, können Sie aber ruhig von Zeit zu Zeit machen. Vor allem dann, wenn Sie unsere Stromspartipps beherzigen. 

Lesen Sie auch: Gartenbeleuchtung – Optionen, Ideen und Tipps >>

Im Video: So bleiben Tannenzweige beim Adventskranz frisch

3 Tipps, um den Balkon stromsparend zu beleuchten 

1. LED-Lampen 

LED-Leuchtmittel sind wesentlich energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen. Daher sollten Sie bei der Anschaffung darauf achten, dass die Lichterketten und Lampen damit ausgestattet sind. Für den Außenbereich lohnt es sich außerdem, auf Leuchtmittel zu setzen, die mit einem Timer ausgestattet sind.  

2. Solar-Lampen 

Noch energieeffizienter ist natürlich der Einsatz von Solar-Lampen, die nur mit der Sonnenkraft beleuchtet werden. Im Winter manchmal etwas schwierig, aber auch die kalte Jahreszeit hat einige Sonnenstrahlen zu bieten. 

3. Natürliches Licht 

Eine Feuerschale oder Laterne, die Sie mit einer hübschen Kerze füllen, kann auf Ihrem Balkon auch für Stimmung sorgen und verbraucht dabei keinen Strom. Schauen Sie allerdings vorher nach, ob dies bei Ihnen erlaubt ist. 

Balkon im Winter
Sie überlegen noch, wie Sie Ihrem Balkon einen winterlichen Anstrich verleihen? Wir wissen, welche Deko-Elemente Sie jetzt brauchen. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...