4 Tipps, mit denen das Badezimmer immer ordentlich bleibt

4 Tipps, mit denen das Badezimmer immer ordentlich bleibt

Das Badezimmer ist die Wohlfühloase des eigenen Zuhauses. Wir verraten Ihnen, wie Sie hier Ordnung schaffen und dann auch halten.

Das Badezimmer ist nicht nur ein Ort, der für alltägliche Vorgänge genutzt wird, sondern zudem ein Bereich, in dem wir uns selbst verwöhnen und Wellness betreiben. Unaufgeräumte Flächen und Unübersichtlichkeit benötigt hier wirklich niemand. Mit unseren Tricks werden Sie sich richtig wohlfühlen. 

Lesen Sie auch, welche Orte Sie nach einer Erkältung unbedingt reinigen sollten >> 

Im Video: Praktische Helfer gegen Unordnung im Bad

Mit diesen Tipps wird es richtig ordentlich im Badezimmer 

1. Zunächst wird ausgemistet 

Im ersten Schritt sollten Sie das Badezimmer richtig ausmisten und sich von unnötigem Krimskrams trennen, den Sie absolut nicht benötigen. Diesen Gegenständen können Sie getrost "Lebewohl" sagen: 

  • Fast leere Shampoos oder Duschgels, die Sie nicht mehr nutzen, können weg. Entweder beim nächsten Duschgang verwenden oder der Tatsache ins Auge blicken, dass Sie dies nicht mehr tun werden. 
  • Produktproben aus Magazinen oder Drogerien bewahren wir oft ewig auf, ohne sie jemals zu verwenden. Sortieren Sie diese jetzt endlich aus oder legen Sie diese zum Verschenken in den Hausflur, wenn Sie in einem Mehrparteienhaus leben. 
  • Klassische Fehlkäufe, wie ein zu dunkler Lidschatten oder unpassendes Rouge sollten Sie einfach wegschmeißen, denn Hand aufs Herz, Sie werden diese niemals verwenden. Alternativ können Sie im Freundeskreis nach Interesse fragen. 

2. Kleinkram organisieren 

Nachdem Sie sich von allem nötigen Kram getrennt haben, sollten Sie jetzt Kleinigkeiten, die überall herumfliegen, organisieren. Dafür Kategorien schaffen und jeweils Haargummis und -klammern, Pflegeprodukte, Schminke, Nagellack oder auch Produkte für die Maniküre in einem Ordnungshelfer verstauen. Wer kategorisiert, findet alle Gegenstände viel leichter. Im Bad lieben wir übrigens Ordnungshelfer aus Naturmaterialien wie Bambus oder Rattan, die für Gemütlichkeit sorgen. 

3. Sichtbar und unsichtbar 

Sie fragen sich, welche Gegenstände sichtbar sein sollten und was besser hinter geschlossene Schranktüren gehört? Dinge, die Sie täglich gebrauchen, sollten leicht erreichbar sein und finden am besten einen Platz in einem Ordnungshelfer auf Flächen, die sichtbar sind. Kosmetikprodukte, die Sie nur sporadisch verwenden, müssen wiederum nicht so leicht zugänglich sein. 

4. Regelmäßig putzen

In keinem anderen Raum der Wohnung fällt Schmutz mehr auf als im Badezimmer. Zahnpastaflecken im Waschbecken und Kalk an den Armaturen stechen nämlich direkt ins Auge und sehen unhygienisch aus. Durch die hohe Feuchtigkeit in dem Raum sammelt sich auch Staub besonders gut sichtbar auf den Flächen. Wer Gemütlichkeit im Badezimmer möchte, sollte daher mindestens einmal die Woche das Bad ordentlich putzen. 

Ob herzhaft oder süß - wir lieben Waffeln! Einziger Haken? Die Reinigung des Waffeleisens. Vor allem dann, wenn angebrannter Teig im Spiel ist. Wie gut, dass...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...