Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Methoden, Spinnen aus der Wohnung zu vertreiben – ohne sie zu töten
Spinnen hat wohl niemand gerne in der Wohnung. Doch wie vertreibt man die listigen Achtbeiner? Und das ohne sie zu töten, versteht sich. Wir kennen drei ganz simple Methoden.
Eigentlich sind Spinnen ganz nützliche Tiere. Haben wir die kleinen Achtbeiner allerdings erst einmal im Haus, werden sie für die meisten von uns schnell zu Plagegeistern, die man einfach nur loswerden möchte. Wie das am besten funktioniert, ohne die Spinnen zu töten, verraten wir hier.
Spinnen aus der Wohnung entfernen mit diesen Tipps
1. Anti-Spinnen-Spray
Spinnen vertreiben und neue fernhalten? Das funktionieren mit einem Anti-Spinnen-Spray, das es im Internet, aber auch im örtlichen Baumarkt zu kaufen gibt. Besprüht werden alle Zugänge und Orte, an denen sich Spinnen gern aufhalten, der Geruch soll die Achtbeiner dann vertreiben.
Lesen Sie hier, welche Pflanzen Spinnen erfolgreich vertreiben >>
2. Ultraschall
Ebenfalls im Fachhandel gibt es kleine Stecker, die Ultraschalltöne ausstoßen. Menschen können diese Töne nicht hören, Spinnen jedoch werden dadurch vertrieben. Für sie klingt es, als würden sich Fressfeinde nähern. Hier gibt es einen Ultraschall-Schädlingsbekämpfer >>
Im Video: Wissenschaftler finden Beweise dafür, dass Spinnen träumen
3. Tabak
Ein bewährtes, wenn auch gewöhnungsbedürftiges Abwehrmittel gegen Spinnen ist Tabak. Einfach einen Esslöffel losen Tabak in 500 Milliliter Wasser aufkochen und die Mischung kurz durchziehen lassen. Danach den Tabak absieben – und die Lösung an den Lieblingsorten der Spinnen verteilen.
Tipp: Im Herbst können Sie auch ein paar Kastanien auf den Fensterbänken verteilen – denn auch diesen Geruch können Spinnen so gar nicht leiden. Einmal im Monat auswechseln, da ansonsten die Wirkung nachlässt!
Darum sind Spinnen in der Wohnung nützlich
Zwar sind Spinnen im Haus keine gern gesehenen Gäste, doch leisten sie hier gute Arbeit. Spinnen verspeisen zum Beispiel kleine Insekten wie Milben, Motten oder Stechmücken und fangen diese in ihrem Netz. Auch sind Spinnen ein Zeichen für ein gutes Klima im Raum, das weder zu trocknen noch zu feucht ist.
Übrigens: Zu den wohl häufigsten Spinnenarten im Haus zählen die Hauswinkelspinne und die Zitterspinne.