Leider kommt es immer wieder vor, dass man sich z.B. in der Bahn oder auf einer Bank in Kaugummi setzt. Doch wie bekommt man die ekligen Reste wieder aus der Kleidung? Das hilft!
3 Hausmittel, mit denen sich Kaugummi entfernen lässt
1. Eiswürfel
Mithilfe von Kälte rücken Sie fiesen Kaugummiresten zu Leibe. Reiben Sie mit einem Eiswürfel über die klebrige Masse und lassen diesen dann noch ein wenig darauf liegen. Die Masse wird nun bröckelig und fester, sodass Sie sie ganz leicht abkratzen können.
Tipp: Keine Eiswürfel da? Legen Sie das Kleidungsstück in eine Tüte oder einen Beutel und ab damit ins Gefrierfach. Nach ein paar Stunden herausnehmen und den nun festen Kaugummi entfernen.
>> Das passiert, wenn Sie täglich Kaugummi kauen
2. Essig
Essig ist ein bewährtes Hausmittel, mit dem man viel im Haushalt wieder sauber bekommt. Einfach etwas Essig auf die Kaugummireste geben und ein paar Minuten einwirken lassen. Nun können Sie die Reste vom Stoff abkratzen. Wichtig: Testen Sie vorher unbedingt an einer unauffälligen Stelle, ob das Kleidungsstück den säurehaltigen Essig verträgt. Nicht bei empfindlichen Stoffe wie z.B. Seide oder Satin anwenden.
3. Deo
Schnappen Sie sich ein Deo und sprühen damit das Kaugummi ein. Dabei das Deo möglichst nah an den Fleck halten. Der Kaugummi ist nun gefroren und lässt sich viel leichter beseitigen.
Tipp: Bei Autositzen oder Polstern können Sie auch zu einem Eisspray greifen. Dies funktioniert ebenfalls super.