
Caesar Salad mit Pfeffer-Erdbeeren
Herzhaft, fruchtig, locker: Diese sommerliche Caesar-Salad-Variante aus dem Thermomix passt perfekt an warmen Tagen, denn sie schmeckt herrlich leicht und macht trotzdem satt. Probieren Sie das Thermomix-Rezept mit herzhaft gewürzten Erdbeeren in dem amerikanischen Salatklassiker.
Zutaten
- 250 g Erdbeeren, geviertelt
- 1⁄2 TL Grüner Pfeffer, eingelegt, zerdrückt
- 400 g Hähnchenbrust, in Stücken (2 cm)
- 1⁄2 TL Salz
- 1⁄2 TL Pfeffer
- 1⁄4 TL Paprika edelsüß
- 60 g Parmesan, in Stücken
- 500 g Wasser
- 4 Eier
- 500 g Spargel, grün, unteres Drittel geschält, in Stücken (5 cm)
- 100 g Bacon, in Scheiben, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Sardellenfilet, in Öl, abgetropft
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 40-60 g Zitronensaft
- 50 g Olivenöl
- 30 g Rapsöl
- 1 Römersalatherz, in Streifen
- Benötigte Thermomix-Teile: Messbecher, Gareinsatz, Varoma, Spatel
Zubereitung
- Erdbeeren und grünen Pfeffer in einem Schüsselchen vermischen und Hähnchenstücke mit 1⁄4 TL Salz, 1⁄4 TL Pfeffer und Paprika würzen.
- Parmesan in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
- Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Eier hineinlegen.
- Varoma-Behälter aufsetzen und marinierte Hähnchenstücke darin verteilen, dabei darauf achten, dass ausreichend Dampfschlitze frei bleiben.
- Einlegeboden einsetzen, Spargel darauf verteilen, Varoma verschließen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In dieser Zeit Bacon in einer beschichteten Pfanne auf dem Herd knusprig braten und auf Küchenrolle abtropfen lassen.
- Varoma absetzen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und zur Seite stellen. Varoma wieder aufsetzen und weitere 6 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- In dieser Zeit Eier unter kaltem Wasser abschrecken und pellen. 1 Ei halbieren und das Eigelb herauslösen, übrige Eier vierteln.
- Varoma absetzen und Mixtopf spülen. 6. Eigelb, Knoblauch, Sardellenfilet, Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Rapsöl, 1⁄4 TL Salz und 1⁄4 TL Pfeffer in den Mixtopf geben, 40 Sek./Stufe 6 verrühren und Dressing abschmecken.
- Römersalat, Spargel, Bacon, Hähnchenbrust, Pfeffer-Erdbeeren und Eier auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln, mit zerkleinertem Parmesan bestreuen und servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,644 kJ 632 kcal |
Fett | 47.0 g |
Kohlehydrate | 8.0 g |
Ballaststoffe | 3.6 g |
Eiweiß | 41.0 g |

Bubble-up-Pizza
Lust, mal etwas Anderes auszprobieren? Die Bubble-up-Pizza ist optisch etwas ganz Besonderes und liegt zur Zeit richtig im Trend. Probieren Sie dieses Thermomix-Rezept für die luftige, witzige Pizzavariante.
Zutaten
- 400 g Mehl und etwas mehr zum Ausstreuen
- 200 g Wasser
- 2-3 Prisen Zucker
- 20 g Hefe
- 50 g Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 10 g Crema di Balsamico
- 1⁄2 TL Chiliflocken
- 1⁄2 TL Pfeffer
- 2 Kugeln Mozzarella (à 125 g), abgetropft, halbiert
- 200 g Putenbrust-Aufschnitt oder 200 g Schinken, in Scheiben
- 15 Oliven, schwarz, entsteint, in Scheiben
- Benötigte Thermomix Teile: Messbecher, Spatel
Zubereitung
- Eine Schüssel mit Mehl ausstreuen.
- Wasser, 1 Prise Zucker, Hefe, Mehl, 30 g Olivenöl und 1 TL Salz in den Mixtopf geben und Teig 2 Min. kneten. Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). Mixtopf spülen und am Ende dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- 20 g Öl zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
- Tomatenmark, Tomaten, Balsamico, Chiliflocken, 1 TL Salz, Pfeffer und 1-2 Prisen Zucker zugeben und 10 Min./Varoma/Stufe 1 einkochen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 180°C vorheizen und die Auflaufform "Anna" (siehe Tipp) mit Mehl ausstreuen. Sauce abschmecken und umfüllen. Mixtopf spülen.
- Mozzarella und Putenbrust in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Teig in 10 Stücke teilen, zu Kugeln formen und nebeneinander mit 2 cm Abstand in die Auflaufform "Anna" setzen. Tomatensauce darauf verteilen, mit Käsemischung bestreuen, mit Oliven belegen und 20-30 Minuten (180°C) backen. Bubble-up-Pizza sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Auflaufform „Anna“ verwenden. Tipp: Beim erstmaligen Gebrauch die Auflaufform „Anna" einfetten. Die Form bildet bei Gebrauch eine natürliche Antihaftschicht und sorgt dafür, dass das Gargut nicht an der Form anhaftet und sich einfach vom Steingut lösen lässt. Anstelle der Auflaufform „Anna" können Sie auch eine runde Auflaufform (Ø 26-28 cm) verwenden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,071 kJ 734 kcal |
Fett | 29.0 g |
Kohlehydrate | 79.0 g |
Ballaststoffe | 6.6 g |
Eiweiß | 35.0 g |

Erdbeer-Bananen-Eis
Dieses pure Fruchteis kommt ganz ohne Zucker aus und ist super fix gemacht. In nur 5 Minuten erhalten Sie puren Fruchtgenuss, der Ihnen im Sommer eine leckere Abkühlung bietet. Probieren Sie dieses schnelle Rezept für Erdbeer-Bananen-Eis aus dem Thermomix.
Zutaten
- 200 g Erdbeeren, TK
- 200 g Bananen, reif, in Stücken, gefroren
- Benötigte Thermomix Teile: Messbecher, Spatel
Zubereitung
- Erdbeeren und Bananen in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 5-7 schrittweise ansteigend pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Dann 15 Sek./Stufe 4 cremig rühren, auf 2 Schälchen verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Bananen sollten in einzelnen Stücken und in kleinen Mengen eingefroren werden. Das gefrorene Obst sofort verarbeiten oder für eine spätere Verwendung in Gefrierbeuteln im Gefrierfach aufbewahren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 531 kJ 127 kcal |
Kohlehydrate | 24.0 g |
Ballaststoffe | 3.4 g |
Eiweiß | 2.0 g |
