Blätterteig Windräder

Windräder aus Blätterteig schmecken nicht nur himmlisch – sie machen sich auch optisch toll auf der Kaffeetafel! Rebecca vom Foodblog "Baby Rock my Day" hat uns ihr Rezept für süße Blätterteig Windräder verraten.

Rezept für Blätterteig Windräder

Backen

Zutaten für die Windräder aus Blätterteif

  • 1 Pk. Blätterteig tiefgekühlt
  • 6 EL gemahlene Haselnusskerne
  • 6 EL Sahne
  • 3 TL Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • Schaschlik Spieße
  • Marzipan
  • Puderzucker

So bereiten Sie die Windräder zu

  1. Die gefrorenen Blätterteigplatten kurz auftauen lassen.
  2. Haselnüsse, Sahne, Zucker und Zimt vermengen. Tipp: Marzipan klein hacken und mit untermischen.
  3. Die Platten in Quadrate schneiden.
  4. Die Füllung dünn auf den Blätterteig streichen. Anschließend die Platten einschneiden und zwar von jeder Spitze bis zur Hälfte der Mitte und die Ecken im Anschluss umklappen. Den Blätterteig gut andrücken.
  5. Kurz vor dem Backen die Schaschlik Spieße in die Windräder spießen. Bei 200 °C ca. 20 Minuten in den Backofen geben.
  6. Zum Schluss die Windmühlen mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Damit sich der Blätterteig gut verarbeiten lässt, sollte er am besten schön kalt sein. Achten Sie außerdem darauf, die Spitzen vor dem Backen gut zusammenzudrücken, damit sie im Ofen nicht aufgehen.

Rebecca Babyrockmyday

Das Rezept stammt von Rebecca – die Bloggerin von "Baby Rock my Day" kocht und backt für ihr Leben gern. Ihr Motto: Cookies- Cakes-Cocktails. 

© http://babyrockmyday.com/

So vielseitig sind Windräder aus Blätterteig

Das Tolle an den Windrädern aus Blätterteig? Sie lassen sich nach Herzenslaune befüllen. In unserem Rezept werden Sie mit Haselnüssen und Marzipan gebacken, aber auch fruchtige Marmelade oder Pudding machen sich toll zum Blätterteig. Wer mag, kann die Windräder auch mit Quark befüllen.