Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Statt Glühwein: Rezept für heißen Lillet
Ein heißes Getränk zum Feierabend ist im Winter ein Hochgenuss. Doch nicht jeder ist Fan von klassischem Glühwein. Wir verraten Ihnen ein trendy Rezept für einen Lillet Glühpunsch!
Heißer Lillet

Sie lieben Lillet Berry aus dem Sommer? Dann wird Ihnen dieser heiße Winter-Drink gefallen.
Glühwein ist der Klassiker in der Vorweihnachtszeit. Sie wünschen sich etwas Abwechslung? Wer den Sommerdrink Lillet Berry liebt, wird auch die heiße Wintervariante schätzen. Wir verraten Ihnen das köstliche Rezept für einen fruchtigen Lillet Glühpunsch!
Zutaten für Lillet Glühpunsch
- 200 ml Lillet Blanc
- 40 ml Himbeerlikör
- 500 ml heißes Wasser
- 3 Teebeutel Früchtetee
- gefrorene Himbeeren
Zubereitung des Lillet Glühpunsches
- Kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie die Teebeutel darin ziehen.
- Entfernen Sie die Teebeutel und fügen Sie den Lillet und den Himbeerlikör hinzu.
- Teilen Sie den Aperitif auf 4 Tassen auf und garnieren Sie diese mit aufgetauten Himbeeren.
Was ist Lillet für ein Alkohol?
Lillet ist ein französischer Aperitif, der seit über 150 Jahren hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seinen erfrischenden und leicht bitteren Geschmack aus und wird gerne als Basis für Cocktails verwendet. Hergestellt wird Lillet aus einer Mischung von Weinen, die mit Fruchtlikören und Kräutern verfeinert werden. Dadurch entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten genossen werden kann. Mit seinem französischen Flair und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit ist Lillet eine perfekte Wahl für alle, die einen leckeren Aperitif genießen möchten.