Rezept für Belgische Waffeln

Hierzulande sind Herzwaffeln der Klassiker auf jeder Kaffeetafel. Aber auch Belgische Waffeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und das ganz zu Recht, wie wir finden. Denn im Vergleich zu unseren Herzwaffeln haben belgische Waffeln einen ganz dicken und vor allem besonders saftigen Teig.
Zutaten für den Waffelteig
- 140 Gramm weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 350 ml Milch
- 300 Gramm Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
So werden Belgische Waffeln zubereitet
- Butter und Zucker cremig rühren. Eier trennen. Dann das Eigelb zugeben und unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Jetzt das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und ebenfalls unter den Teig heben.
- Waffeleisen für Belgische Waffeln anheizen und einfetten. Waffeln darin goldgelbbacken.
Das sind die besten Waffeleisen für Belgische Waffeln
Was passt zu Belgischen Waffeln?
Unsere Belgischen Waffeln, schmecken so gut, dass wir sie am liebsten nur mit Puderzucker bestreut genießen. Wer mag, kann Belgische Waffeln aber auch mit Sahne und heißen Himbeeren genießen, Vanilleeis oder Apfelmus passen ebenfalls toll dazu. Für eine Extra-Portion Crunch sorgen außerdem karamellisierte Nüsse.