
Welche Nuss snacken Sie am liebsten?
Powersnack gesunde Nüsse
Nüsse enthalten viele gesunde Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Eine Handvoll Nüsse enthält bereits eine beträchtliche Menge an Protein und Ballaststoffen, die den Körper sättigen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Ungesättigte Fettsäuren in Nüssen und Kernen können ferner dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das Cholesterin im Blut zu senken.
Einige Nüsse enthalten auch Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit des Gehirns und des Nervensystems unerlässlich sind. Nüsse sind überdies eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Viele Sorten haben eine bemerkenswerte Menge an Vitamin E, das für gesunde Haut und Augen sorgt. Andere Nussarten enthalten wiederum Zink, auf das das Immunsystem nicht verzichten kann und das die Wundheilung ankurbelt. Viele Nüsse sind außerdem eine gute Quelle für Selen, ohne das eine gesunde Schilddrüsenfunktion nicht denkbar ist.
Die 7 gesündesten Nüsse und Kerne
Welche Nüsse sind besonders gesund und liefern die Extraportion Energie?
1. Walnüsse
Die Walnuss gilt als eine der gesündesten Nussarten überhaupt. Sie ist die Nuss, die mit dem höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren punkten kann. Außerdem ist sie ein ausgezeichneter Lieferant von Kalium, Eisen, Zink, Magnesium, Vitamin E sowie B-Vitaminen.
Walnüsse haben übrigens im Vergleich zu allen anderen Nüssen und Kernen aus ökologischer Sicht einen ganz großen Vorteil. Sie sind auch in Deutschland heimisch und werden hierzulande angebaut.
2. Erdnüsse
Sie tragen die Nuss zwar im Namen, sind aber Hülsenfrüchte, die aus den USA, Südamerika und Afrika kommen. Erdnüsse sind reich an Magnesium, Eisen und Zink und stellen eine wertvolle Eiweißquelle dar, wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren.
3. Mandeln
Mandeln sind zu Recht ein echtes Trend-Lebensmittel, da sie gesund und nährstoffreich sind. Mit ihren ausgemachten Mengen an Magnesium, Kalzium, Kupfer, B-Vitaminen und Vitamin E sind sie gut für das Immunsystem und für den Stoffwechsel. Sie beugen außerdem dem Heißhunger vor und bremsen den Appetit, sodass sie sich hervorragend für Zwischenmahlzeit im Rahmen einer Diät eignen.
4. Paranüsse
Paranüsse sind enorm fettreich und versorgen Sie perfekt mit ungesättigten Fettsäuren. Die Paranuss punktet ferner mit einer großen Mengen Selen, ein Spurenelement, das für eine Reihe von Stoffwechselfunktionen, die Schilddrüsenfunktion sowie für die Abwehrkräfte des Immunsystems benötigt wird.
Beim Genuss von Paranüssen ist allerdings etwas Vorsicht geboten, da sie einen relativ hohen Gehalt an Radium aufweisen. Zwei Paranüsse täglich sind allerdings unbedenklich.
5. Macadamianüsse
Die Macadamia ist teuer – aber sie lohnt sich! Im Hinblick auf die Ernährung kann man sie sozusagen als die „Königin der Nüsse“ bezeichnen, denn sie ist voller Ballaststoffe und Vitamine. Auch Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Selen und Kalium sind in beachtlichen Mengen enthalten, was guten Nerven, gesunden Knochen, starken Muskeln und einem funktionierenden Stoffwechsel zuträglich ist.
6. Cashewkerne
Cashewkerne gehören nicht zu den Nüssen. Vielmehr handelt es sich um die Kerne der Cashewäpfel. Ungeachtet dessen, sind Cashews aber ein rundum gesundes Lebensmittel, da sie reich an ungesättigten Fettsäuren, B-Vitaminen, Vitamin K und vielen Mineralien sind. Und sie sind eine gute Quelle für Tryptophan, eine Aminosäure, die der Körper zur Herstellung des „Glückshormons“ Serotonin benötigt.
7. Pistazien
Auch Pistazien versorgen Sie mit vielen wichtigen Nährstoffen, darunter Kalium, Thiamin, Vitamin B6, Magnesium, Beta-Carotin und Phosphor. Sie wirken entzündungshemmend, kurbeln den Fettabbau an und sorgen für einen guten Schlaf. Außerdem enthalten Pistazien viele Omega-3-Fettsäuren, die gut für einen niedrigen Cholesterinwert sind.