Shred-Diät: In 6 Wochen 2 Größen weniger

Shred-Diät: In 6 Wochen 2 Größen weniger

Mit seinem revolutionären Stoffwechsel-Konzept, der Shred-Diät, erlöste der Mediziner Dr. Ian Smith Millionen Menschen von ihren Problem-Kilos. In nur sechs Wochen zwei Kleidergrößen weniger? Wir wissen, was es mit der besonderen Diät auf sich hat.

Salat mit Lachstatar© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / mona binner PHOTOGRAPHIE
Bei der Shred-Diät dreht sich alles um die Ernährung – und den Abstand zwischen den einzelnen Mahlzeiten.

Was ist die Shred-Diät?

„Shred“, das heißt schreddern, zerkleinern. Und geschreddert werden sollen die hartnäckigen Pölsterchen an Bauch, Beinen und Po. Vor einigen Jahren erschien in den USA das Buch von Ian Smith und stand schon wenige Wochen später auf der Bestseller-Liste der „New York Times“. Seitdem gilt der Mediziner als der Figur-Experte.

Ian Smith in 6 Wochen 2 Größen weniger Diät© PR
Dr. Ian Smith mit seinem Bestseller-Buch "Shred – Die Erfolgsdiät ohne Hungern".

Dabei entstand der Bestseller eigentlich durch Zufall. Eine Freundin erzählte Dr. Ian Smith von ihrem Diät-Frust. Die letzten Kilos wollten einfach nicht verschwinden, egal, was sie tat. Smith studierte die Ernährungs- und Bewegungstagebücher seiner Freundin und kam zu dem Schluss: Noch mehr Sport und noch weniger Kalorien – das würde nichts bringen. Etwas Neues musste her! Auf Basis aktueller Studien entwickelte er sein Stoffwechsel-Konzept, das eines der größten Probleme beim Abnehmen löst. Irgendwann passt sich der Stoffwechsel nämlich an die veränderte Kalorienzufuhr an, und es tut sich nichts mehr auf der Waage.

Nachdem der Plan bei Dr. Smith’ Freundin tatsächlich funktionierte, testete der Experte sein neues Programm mit Tausenden von Freiwilligen – indem er ihnen Tipps und Vorschläge als Kurznachrichten via Twitter schickte. Die erste „Social-Media-Diät“ war geboren. In dieser Testphase nahmen die Teilnehmer im Schnitt zehn Kilo in sechs Wochen ab. Das heißt umgerechnet in Kleidergrößen: Von 42 auf 38 – und das ist tatsächlich machbar. „Shred funktioniert wirklich“, twitterte eine Frau namens Sheri. „In fünf Wochen habe ich 20 Pfund abgenommen und hatte kein bisschen Hunger. Im Gegenteil: Manchmal habe ich es nicht geschafft, alles aufzuessen.“ Und die 54-jährige Beverly hat sogar noch mehr erreicht: „Ich habe im August angefangen, und jetzt im Dezember bin ich 45 Pfund leichter“, freut sie sich.

Dr. Ian Smith im Interview über die Shred-Diät

Was das Geheimnis dieses Plans ist und wie er funktioniert – darüber hat FÜR SIE-Foodchefin und Ökotrophologin Brigitte Kesenheimer exklusiv mit Dr. Ian Smith gesprochen.

Für Sie: Kalorienarmes Essen und Sport – das raten die meisten anderen Programme auch. Was ist neu an Ihrer Shred-Diät?

Es gibt zwei innovative Prinzipien: Das erste sind die Ess-Abstände. Bei Shred gibt es alle drei bis vier Stunden eine Mahlzeit. Denn einige neue Studien haben gezeigt, dass kleinere, aber regelmäßige Portionen beim Abnehmen helfen. Das zweite Prinzip ist das „Stoffwechsel-Training“. Unser Stoffwechsel reagiert ähnlich wie unsere Muskeln im Fitness-Studio. Wenn man immer mit demselben Gewicht und derselben Zahl an Wiederholungen trainiert, langweilt sich der Muskel. Es tut sich nichts mehr, er braucht neue Reize. Genauso ist es mit unserem Stoffwechsel! Unsere Mahlzeiten sollten ständig wechseln, um ihn in Schwung zu halten. Das heißt: kein Essen oder Getränk zweimal am Tag. Und am nächsten Tag sollte wenigstens die Reihenfolge der Gerichte eine andere sein. Außerdem steht jede der sechs Wochen unter einem anderen Motto.

Für Sie: Wenn wir siebenmal am Tag essen, dann schütten wir doch ständig das Dickmacher-Hormon Insulin aus …

Ja, aber nur in kleinen Mengen. Und das bringt neuen Untersuchungen zufolge mehr für die Figur als starke Schwankungen. Mit vier kleinen Mahlzeiten plus drei Snacks können wir das Insulin im grünen Bereich halten, sodass der Körper auf Fettabbau programmiert wird. Essen wir dagegen zwei große Mahlzeiten mit derselben Kalorienzahl, entstehen riesige Insulin-Wellen. Die Folge: Der Körper schaltet auf „Fett speichern“.

Für Sie: Wie sieht denn so ein Tagesplan aus?

In Woche eins gibt es morgens zum Beispiel ein Eiweiß-Gemüse-Omelett oder Haferflocken mit fettarmer Milch. Plus frisches Obst. Zum Lunch genießt man ein Vollkorn-Sandwich mit Tomate, Salat, Käse und Hühnchen. Dazu: frisches Gemüse. Der Nachmittags-Imbiss kann ein Smoothie oder eine Suppe sein, dazu ein Glas Milch. Abends isst man einen Salat mit Geflügel, Fisch oder Tofu. Dazu kommen dann die Snacks wie 100 g Hüttenkäse mit 100 g Obst, 14 Mandeln oder eine große Möhre.

Für Sie: Suppen und Smoothies gibt’s ja täglich. Wieso ist Flüssignahrung so wichtig?

Der hohe Wasseranteil füllt den Magen mit wenigen Kalorien. Vor allem heiße Suppen essen wir langsam und genüsslich – so spüren wir den Satt-Effekt besser. Außerdem kann man gleich eine größere Portion davon machen und sie im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. Und sie sind perfekt zum Mitnehmen ins Büro, auf Reisen oder für den Besuch bei Freunden.

Für Sie: Pro Tag sind drei Snacks erlaubt. Kann ich die auch in Form eines Desserts an die Mahlzeiten anhängen?

Davon rate ich ab. Ich weiß, gerade süße Kleinigkeiten verleiten dazu. Snacks sind für mich aber Brücken zwischen den Mahlzeiten, sie stoppen Heißhunger und halten das Insulin konstant. Deshalb sollten sie nicht Teil der Mahlzeiten sein.

Für Sie: Beim Sport hätte ich so meine Probleme. Fünfmal pro Woche – so viel Zeit habe ich nicht. Was soll ich tun?

Regelmäßige Bewegung gehört zum Abnehmen dazu! Und Bewegung heißt ja nicht immer gleich Sport. Wenn die Zeit knapp ist, einfach mal freiwillig Schnee schnippen oder ordentlich Frühjahrsputz machen. Das sind ebenfalls Workouts. Sonst eher auf Ausdauertraining setzen! Also: Walking, Joggen, Schwimmen, Trampolinspringen, Radfahren, im Fitness-Studio Crosstrainer oder Stepper, Zumba und Aerobic. Das alles bringt unsere Muskeln in Schwung – und sie sind unsere wichtigsten Kalorienverbrenner.

Für Sie: Insgesamt gibt es bei Shred aber ganz schön viele Regeln …

Ja, aber weil die sechs Wochen komplett durchgeplant sind, macht das Programm das Abnehmen besonders leicht. Außerdem gibt es viele Tauschmöglichkeiten. Durch die Regeln lernt man übrigens für später ein neues, gesundes Essverhalten.

Lesen Sie auch: Wie Sie mit der Max Planck Diät abnehmen können >>

Die Basics der Shred-Diät im Überblick

Worum es bei der Shred-Diät geht, sollte nun klar sein. Doch wie lässt sie sich im Alltag umsetzen? Wir haben die wichtigsten Basics einmal zusammengefasst. Zwei Kleidergrößen weniger in nur sechs Wochen? So klappt es garantiert!

  • Drei bis vier Stunden Esspause zwischen den Mahlzeiten ist optimal. Deshalb gibt es täglich vier (!) kleine Mahlzeiten.
  • Zusätzlich sind 100-Kalorien-Snacks erlaubt – maximal drei am Tag, um den Heißhunger zu stoppen.
  • Vor jedem Essen steht ein Glas Wasser auf dem Plan. Zum Essen gibt es ein weiteres Getränk.
  • An zwei Tagen pro Woche ist sportfrei. An den anderen steht vor allem leichtes Ausdauertraining an (die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zählt dabei auch).
  • Täglich gibt’s reichlich Obst und Gemüse zu essen. Bei Fleisch und Fisch nur die fettarmen Sorten nehmen.
  • Kohlenhydrate sind stark eingeschränkt – und nur solche erlaubt, die den Blutzucker nicht so stark beeinflussen (wie etwa Vollkornbrot).
  • Vor dem Schlafengehen sollte die letzte Mahlzeit mindestens anderthalb Stunden zurückliegen.

6 Wochen Diät durchhalten: Der Shred-Diät-Plan

Shred ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wunschfigur. Jede der sechs Wochen hat einen anderen Schwerpunkt, um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen.

  • Woche 1: Los geht's – aber langsam. Zum Einstieg gewöhnen wir uns an die Basics von Shred wie die vier Mahlzeiten pro Tag und die Esspausen. Im Schnitt purzeln 1,5 Kilo, bei manchen bis zu vier Kilo.
  • Woche 2: Die Herausforderung für unseren Stoffwechsel beginnt, denn unser Kalorienkonto wird deutlich eingeschränkt. Zweimal täglich gibt es Suppe, Smoothie oder einen Eiweiß-Shake.
  • Woche 3: Jetzt heißt es dranbleiben! Denn Woche drei ist kalorientechnisch die härteste. Weil wir durch drei Portionen Suppe & Smoothie reichlich Vitalstoffe tanken, sind wir trotzdem voller Energie, und da die Hosen wieder locker sitzen, beflügelt vom Erfolg.
  • Woche 4: Der Wendepunkt ist da! Jetzt essen wir auch mal wieder Pasta oder Reis. Dazu gibt es zwei „Flüssigmahlzeiten“ am Tag. Und hin und wieder dürfen wir zu einem Glas Wein oder Bier greifen!
  • Woche 5: Die Detox-Woche. Durch den Abbau der Fettzellen kommen dort eingelagerte Gifte ins Blut. Um diese schnell ausschleusen zu können, gibt es täglich Hibiskus-Tee und Cranberry-Saft. Kein Alkohol!
  • Woche 6: Endspurt – Suppen und Drinks nur noch einmal am Tag. Dafür gibt’s mehr Kohlenhydrate. Am Ende der Woche entscheidet man, ob man noch eine Shred-Runde braucht oder das Ziel erreicht hat. minus 10 Kilo
Gesunde Ernährung
Wer auf eine pflanzliche Ernährungsweise setzt, beschäftigt sich sehr viel mit seinem Essen, lebt also meist bewusst. Deshalb ist es mit veganer Ernährung oft...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...