3 Anzeichen, dass Sie sich ungesund ernähren

Wenn Ihr Körper eines oder mehrere dieser Signale aussendet, ernähren Sie sich unter Umständen nicht gesund genug. Diese 3 Anzeichen sprechen dafür. 

An dem Spruch "Du bist, was du isst", ist viel dran. Hier ein Schokoriegel, da ein Snack, dort ein Fertigprodukt, oftmals merken wir gar nicht, wie ungesund wir uns ernähren. Doch diese 3 körperlichen Anzeichen sind Warnsignale. 

3 Anzeichen, dass Sie sich ungesund ernähren

1. Schlechte Haut

Sie haben Probleme mit Pickeln oder Mitessern? Eine falsche oder ungesunde Ernährung kann unreine Haut hervorrufen. So ist vor allem Zucker Auslöser für Hautunreinheiten. Hinzu kommt auch der Verzehr von fettreichen Speisen, welcher ebenfalls zu Pickeln führen kann. Auch Weißmehl ist schlecht für die Haut. Ersetzen Sie es durch Vollkornprodukte, diese beinhalten "gute" komplexe Kohlenhydrate, die gesünder für den Körper sind.

2. Müdigkeit

Sie fühlen sich ständig müde und abgeschlagen, schlafen aber eigentlich genug? Auch dies kann ein Zeichen für eine falsche Ernährungsweise sein. Besonders fettreiche Speisen oder solche mit vielen Kohlenhydraten, etwa Pizza, Pommes oder Süßes, lassen den Blutzuckerspiegel rasch in die Höhe schießen und ebenso fix wieder absinken. Das beeinträchtigt nicht nur die Konzentration, sondern macht noch dazu schlapp und müde. 

3. Verdauungsbeschwerden

Eine gestörte Darmflora, Blähungen, ein Völlegefühl, Verstopfungen oder Durchfall, all diese Verdauungsbeschwerden können durch eine ungesunde Ernährung hervorgerufen werden. Achten Sie daher darauf, wann die Probleme auftreten. So sind Verstopfungen beispielsweise ein Hinweis darauf, dass Sie zu wenig Ballaststoffe zu sich genommen haben. Es kann aber z.B. auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegen.