
GRÜSSE VON NEPTUN
Den Tisch mit Fantasie decken: Wirsingblätter dienen als Schälchen für die Muscheln, und das in eine Stickmatte gewickelte Geschirr setzt moderne Akzente.
Besonders originell: Die Dreizack-Gabeln bestehen aus schwarzen Nudeln und aufgemalten Zacken (bis auf das Original ganz links), der Lampenschirm ist zugleich Speisekarte. Weiße Folienstifte gibt es im Schreibgeschäft.
Probieren Sie auch unser Rezept für Süßes Sushi, das garantiert ein gelungener Schmaus zum Valentinstag ist.



BALANCEAKT
Einfach, aber bühnenreif lässt sich ein Amuse-Gueule (kleine Leckerei vor dem ersten Gang) auf einer Brücke schwarzer, roher Sepia-Nudeln inszenieren. Für diesen Augenschmaus wird Brot mit einem Keksausstecher zum Kreis geformt, darauf eine Gurkenscheibe und eine Sushirolle platziert. Für das Fisch-Set ein entsprechendes Motiv (aus dem Internet oder einem Buch) auf einen DINA3- Bogen kopieren. Ein persönlich verzierter Stein macht die Szene perfekt.

WORTSCHATZ
Eine Flaschenpost darf bei dieser Tisch-Deko natürlich nicht fehlen. Was wohl in ihr steckt? In diesem Fall das Menü auf Pergamentpapier. Sie können Ihren Freunden aber auch kleine Nachrichten, Fotos oder Gastgeschenke in einer Flasche mit nach Hause geben. Schwarze Deko-Steine in unterschiedlichen Größen und Formen gibt es bei Leonardo. Weinkaraffe ähnlich gesehen bei Villeroy & Boch.

KLEINER SCHWARM
Überlassen Sie es Ihren Gästen, herauszufinden, ob die in Bananenblätter gerollten Sardinen auf dem Grillrost echt sind oder aus Schokolade (von Vincent Becker, 5 Stück ca. 8 Euro). Auch auf der Schiefertafel macht sich so ein Blickfang gut. Salat wird im Löffel serviert, grobes Meersalz im Schälchen „Flower“ von Iittala. Schieferplatte ähnlich gesehen bei Ikarus. Salatbesteck von Leute.

KLAR ZUR WENDE
Beschriftete Papierschiffchen sind nicht nur hübsche Platzkarten, sie können auch über das Menü Auskunft geben oder für die Freunde am Ende des Abends eine edle Praline nach Hause schippern. Eine Anleitung zum Schiffchenfalten finden Sie im Internet auf: www.bastelratgeber.de
1 /
8