Zimt-Eyeliner ist der schönste Make-up-Trend für die Festtage

Zwischen Weihnachten und Silvester darf nicht nur unser Outfit, sondern auch unser Augen-Make-up edel funkeln. Der Trend der Stunde? Zimt-Eyeliner!

Auge mit zimtfarbenem Eyeliner

Zimtfarbener Eyeliner ist das perfekte Augen-Make-up für die Festtage.

© Foto: looking2thesky / Getty Images

Wenn es um den perfekten Lidstrich geht, setzen wir beim Augen-Make-up für gewöhnlich auf klassisches Schwarz. Aktuell ist jedoch eine andere Farbe auf dem Vormarsch: Zimt!

Darum lieben wir jetzt Zimt-Eyeliner

Entdeckt haben wir den edlen Make-up-Trend übrigens während der Herbst/Winter-Schauen 2023. Labels wie Gabriela Hearst, Luisa Spagnoli und Ottolinger schickten ihre Models nicht etwa mit schwarzem, sondern zimtfarbenem Lidstrich über den Runway.

Wir fragen uns jetzt natürlich, warum wir diese Nuance nicht schon viel früher auf dem Schirm hatten. Denn: Zimt-Eyeliner ist einfach wie gemach für ein festliches Make-up zwischen Weihnachten und Silvester. Der Vorteil vom Zimt-Eyeliner? Der Braunton steht wirklich jedem - vor allem hellen Hauttypen. Der zimtige Ton ist weicher und dezenter, dabei aber trotzdem nicht weniger elegant als schwarzer Eyeliner.

So tragen Sie den Zimt-Eyeliner-Trend

Das Schöne am Zimt-Eyeliner? Der Trend ist super wandlungsfähig. Das Augen-Make-up wird mit einem Glitzer-Lidstrich beispielsweise ruckzuck festlich, mit einem matten Eyeliner in der Nuance Zimt können Sie den Trend auch wunderbar im Alltag tragen. Und so geht's:

  1. Tragen Sie Ihr Make-up wie gewohnt im Gesicht auf.
  2. Bereiten Sie die Augenpartie mit einem Primer auf den Lidstrich vor.
  3. Tragen Sie den Zimt-Eyeliner mit oder ohne Glitzerpartikel auf. Sie sind Eyeliner-Neuling? Hier finden Sie eine Anleitung, wie der perfekte Lidstrich gelingt >>

Tipp: Haben Sie gerade keinen Eyeliner in Zimttönen daheim, können Sie auch auf Lidschatten zurückgreifen.

Diese Produkte sind perfekt für den angesagten Zimt-Eyeliner-Look: