Typberatung: It-Girl-Style

Typberatung: It-Girl-Style

Was Schickes zum Ausgehen, Schminktipps für eine lange Nase und tragbare Eleganz für den Job – wir erfüllten Bianca alle Wünsche.

Blazer von Mango© jalag-syndication.de
Typberatung: It-Girl-Style

Mit Gummistiefeln und Sportklamotten durch Schutzgebiete stapfen, das hat Umweltwissenschaftlerin Bianca während ihres Studiums oft gemacht. Doch Feldversuche und Diplomarbeit sind nun abgeschlossen. Jetzt ist Büroarbeit im Chemiekonzern angesagt. „Ich habe den Job zwar auch so bekommen, aber der Inhalt meines Kleiderschranks hat sich immer noch nicht angepasst“, sagt Bianca. „Da hängt nichts businessmäßiges und nichts Schickes zum Ausgehen.“ Ihr fehlt ein Styling, das „es“ betont, das gewisse Etwas – der It-Girl-Look.

Kleidung & Accessoires

„Am liebsten trage ich ja Schlafanzug oder Jogginghose“, gesteht Bianca. Wir suchen also einen eleganten Kleidungsstil mit ausgeprägtem Wohlfühlfaktor und präsentieren ihr statt der gewohnten Baumwolle glänzende, schimmernde Materialien wie Satin, Seide und weich fallenden Jersey. Bianca ist überrascht: „Solche Stoffe sind wirklich neu für mich – schön angenehm zu tragen!“ In leuchtenden Sommerfarben wie Grün, Koralle oder Veilchenblau wirken sie besonders. Mit Accessoires sollte Bianca zurückhaltend sein und auf Einzelteile setzen. Ideal: eine passende Handtasche oder auffallende Ohrringe in Kontrastfarben zum Outfit. Bianca findet die unterschiedlichen Kombinationen wunderbar. „Alltagstauglich, ausgehtauglich, bürotauglich! So bin ich in Zukunft für jede Lebenslage perfekt gestylt.“
Neue Frisur

Jetzt geht’s an die Frisur. „Vor zwei Jahren hatte ich einen Bob, doch jetzt träume ich wieder von langen Haaren“, verrät Bianca. So werden nur die Spitzen gerade abgeschnitten. Gesund und kompakt kann sie ihr Haar nun einfach wachsen lassen. Pinselsträhnchen in Hell- und Honigblond sorgen für Glanz. Volumenshampoo und -schaum bringen Fülle ins feine Haar. Beim Föhnen sollte Bianca die Ansätze mit einer großen Rundbürste nach oben ziehen. „Wie viel Volumen ich allein dadurch erzeugen kann, ist toll“, stellt sie verblüfft fest. Am Hinterkopf noch ein paar Strähnen leicht antoupieren und mit Haarspray fixieren – fertig! Für die Lockenvariante reicht ein großes Lockeneisen. Ansatz und Spitzen werden beim Eindrehen ausgespart, das wirkt moderner. „Wie einfach, und es sieht überhaupt nicht nach Großmutter-Dauerwelle aus“, bestätigt Bianca. Zuletzt zeigen wir ihr, wie sie eine Steckfrisur hinbekommt: Die Haare locker nach hinten nehmen, im Nacken zum Knoten eindrehen, feststecken und vorn ein paar Strähnen herauszupfen.

Make-up Tipps
Fehlt noch das Make-up. „Mein Gesicht ist zu rund“, meint Bianca, „und die Nase zu lang.“ Bevor es an die Modellierung geht, werden Augenschatten mit Concealer abgedeckt und eine leichte Base aufgetragen. Dann kann das Spiel mit Licht und Schatten beginnen: Die Gesichtskonturen werden mit Bräunungspuder bestäubt, ein Extra-Tupfer kommt unter die Nasenspitze. Das Gesicht wirkt dadurch schmaler, die Nase kleiner. Etwas Highlightpuder dagegen hebt den Nasenrücken und die Wangen hervor. Rouge in einem sanften Koralleton verleiht Frische. Was noch fehlt: Die Brauen mit aschblondem Puder nachstricheln, braunen Lidschatten auf das bewegliche Augenlid setzen und über der Lidfalte ausblenden. Eine feine Linie unter dem Auge ziehen und verwischen. Wimpern mit einer Wimpernzange nach oben biegen und tuschen. Lipgloss auf die Farbe der Garderobe abstimmen. „Faszinierend, wie schnell das geht“, sagt Bianca. „Die zehn Minuten länger im Bad werde ich nun öfter einplanen.“

Haut ist nicht gleich Haut – sie kann sich sowohl von Person zu Person unterscheiden, als auch von Körperstelle zu Körperstelle. Seinen persönlichen Hauttypen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...