Die besten Schminktipps und Produkte für helle Haut

Die besten Schminktipps und Produkte für helle Haut

Um heller oder blasser Haut mehr Ausdruck zu verleihen, kommt es auf das richtige Make-up an. Hier verraten wir Ihnen Schminktipps und Produkte, die perfekt auf Ihren Hautton abgestimmt sind.

Make-up ist nicht gleich Make-up. Ein Lippenstift, der bei Ihrer besten Freundin toll aussieht, muss Ihnen noch lange nicht stehen. Der Grund? Je nach Hauttyp kann das Make-up unseren Teint entweder positiv oder negativ unterstreichen. Aber wie findet man die richtigen Produkte überhaupt - gerade bei heller oder sehr blasser Haut? Wir wissen, worauf es beim Make-up ankommt und welche Produkte auf keinen Fall in Ihrem Beautycase fehlen sollten.

Im Video: Welche Bikinifarbe passt zu meinem Hauttyp?

Darum sollte das Make-up abgestimmt auf den Hautton sein

Wenn wir uns schminken, möchten wir in der Regel kleine Makel wie Augenringe oder Pickel kaschieren, unsere natürliche Schönheit aber natürlich nicht ganz überdecken. Damit das Make-up natürlich und perfekt wird, sollte es auf den Hauttyp abgestimmt sein. Und natürlich müssen die Produkte auch zum Hautton passen. Gerade bei heller oder sehr blasser Haut kann eine zu dunkel gewählte Foundation schnell unnatürlich wirken. Eine zu helle Foundation kann und sogar krank aussehen lassen. Gleiches gilt für die falsche Farbe beim Concealer, Lidschatten oder Rouge. Aber wie findet man die richtigen Produkte?

Wie finde ich das passende Make-up?

Gerade beim Thema Foundation konnten wir in der Vergangenheit oft nur auf eine sehr beschränkte Auswahl an Hauttönen zurückgreifen. Das hat sich zum Glück längst geändert. Vorreiterin war niemand geringeres als Rihanna. Die Foundation der Unternehmerin und Sängerin ist mittlerweile 50 Farbtönen erhältlich und hat damit die gesamte Kosmetikbranche zum Umdenken gebracht. Den richtigen Farbton zu finden, ist mittlerweile also ziemlich einfach geworden. Wenn Sie gar nicht weiter wissen, kann eine (kostenlose) Beratung an einem Kosmetik-Counter oder bei der Kosmetikerin Ihres Vertrauens hilfreich sein.

Die besten Schminktipps und Produkte für helle Haut

Kommen wir nun zu den richtigen Produkten für helle oder blasse Haut. In diesen Absatz haben wir die wichtigsten Produkte inklusive Tipps und Tricks für Ihren Hauttyp zusammengefasst. So finden Sie die passenden Produkte für Ihren Teint im Handumdrehen.

Foundation

Um die passende Foundation zu finden, empfehlen wir Ihnen, diese im Geschäft direkt auszuprobieren. Generell sollte das Make-up für die Haut maximal eine Nuance dunkler oder heller als die eigene Hautfarbe sein. Tipp: Testen Sie den Farbton der Foundation am besten an der Kinn-Partie. Wählen Sie lieber die etwas hellere Foundation. Ist die Foundation minimal heller als Ihr natürlicher Hautton, lässt das Produkt Ihren Teint frischer, strahlender und jugendlicher aussehen. Eine dunklere Nuance kann dagegen das genaue Gegenteil bewirken.

Lesen Sie auch: Diese 14 Euro Foundation aus der Drogerie hält den ganzen Tag >>

Tipp: Wenn Sie sich nicht entscheiden können, hätten wir noch einen Geheimtipp für Sie. Bei vielen Kosmetikmarken können Sie sich auch eine auf Ihren Hautton abgestimmte Foundation mischen lassen. Das kann online oder direkt am Beauty-Counter in einem Kaufhaus erfolgen.

 

Lippenstift

Helle Haut harmonisiert am besten mit Lippenstiften in Rosa oder Pfirsischtönen. Aber auch ein kühles Rot mit koralligem Unterton kann Ihrem Teint schmeicheln. Besonders natürlich und schön sieht übrigens Lippenstift in der Nuance Rosenholz aus. Der Farbton unterstreicht die natürliche Lippenfarbe. Sie haben helle Haut und dunkle Haare? Bei einem Schneewittchenteint können Sie auch zu einem kräftigen Rotton greifen. Nudefarbene Lippenstifte sind dagegen tabu. Die Lippen werden viel zu stark in den Hintergrund gerückt und können den Teint fahl und leblos aussehen lassen, da die nötige Tiefe und Definition fehlen.

 

Rouge

Welches Rouge passt zu heller Haut? Diese Frage ist tatsächlich ziemlich leicht zu beantworten. Sie können sich ganz einfach am Lippenstift orientieren. Zarte Farben wie Rosa, Rosenholz oder Mauve stehen heller Haut besonders gut. Wenn Sie zu einem kräftigeren Ton greifen möchten, gilt folgendes: Knallfarben langsam aufbauen. Lieber mit wenig Farbe starten und schrittweise herantasten. Knallfarben wie Pink können sonst schnell unnatürlich wirken und das Gesicht zu stark dominieren.

 

Concealer

Bei heller Haut ist natürlich auch die Wahl des passenden Concealers von entscheidender Bedeutung. Sind Ihre Augenringe eher bläulich, dann kann ein orangefarbener Concealer die kalten Farben neutralisieren. Die Augenschatten sind eher violett oder braun? Dann kann gelber, beiger oder elfenbeinfarbener Concealer helfen. Als Faustregel beim Kauf gilt: Concealer darf gerne ein bis zwei Nuancen heller als der natürliche Hautton sein.

 

Bronzer

Kommen wir nun zum Bronzer. Für den sonnengeküssten Teint eignen sich bei heller Haut Bronzer mit gelben Nuancen. Sie gleichen einen roten Unterton am besten aus. Wenn Sie sehr blass sind, können Sie sich auf mit einem Bronzerpuder mit rosafarbenem Unterton Frische und Kontur ins Gesicht zaubern. Faustregel: Die Farbe des Bronzers darf maximal zwei bis drei Nuancen dunkler sein. Zu dunkler Bronzer lässt die Haut scheckig aussehen.

 
Ihr Concealer setzt sich auch immer in den Falten ab oder sieht schon nach wenigen Stunden nicht mehr schön aus? Dann aufgepasst. Wir wissen, mit welchem Profi...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...