Make-up-Trends des Frühlings

Make-up-Trends des Frühlings

Was vertreibt müde Winterblässe? Wir zeigen die neuen Trends für den Frühling und Sommer und sagen, wie man sie alltagstauglich schminkt. So viel kann gesagt werden: Krasses Drama-Make-up ist ebenso angesagt wie der Trend zur Natürlichkeit. Es lebe die Vielfalt!

Make-up Trends Frühling Sommer © FÜR SIE
Make-up-Trends des Frühlings

Wie viel Make-up Trend ist gut für mich?

Beim Make-up und der Mode gilt eines: Rennen Sie nicht jedem Trend hinterher – nicht alles steht einem oder ist altersgerecht. Trotzdem macht es unglaublich viel Spaß, sich von neuen Trends inspirieren zu lassen und mit ihnen zu spielen. Das gilt für stilsichere Frauen genauso wie für Frauen, die sich nicht festlegen wollen oder ihren eigenen Style noch nicht gefunden haben. Schließlich lieben wir alle mal etwas frischen Wind im Gesicht und in der Garderobe. Wer also Spaß an neuen Looks sowie kleine oder größere Veränderung hat, setzt angesagte Trends typgerecht und individuell für sich um.

Dieses Make-up trägt Frau im Frühling und Sommer 2019

Und was vertreibt unsere Winterblässe im Frühjahr 2019? „Koralle“ ist die Pantone-Farbe des Jahres und spielt bei Mode und Beauty daher eine wichtige Rolle. Auf den Modenschauen für die Frühling-Sommer-Saison 2019 konnten aber natürlich weitere Trends ausgemacht werden, die sich sowohl fürs dezente Büro-Make-up als auch für das auffällige Abend-Make-up umsetzen lassen. Denn „die Looks sind absolut alltagstauglich. Mehr denn je sogar.“ Erklärt Gregor Walz, internationaler Hair- und Make-up-Artist von Avon. „Der allgemeine Trend geht zu Natürlichkeit.“

Beliebt sind jetzt Beerentöne für die Lippen, Schimmer in den Augenwinkeln sowie der auffällige Orange-Crush-Look. Im Gegensatz dazu steht der No Make-up Look, auch bekannt als Nude-Look – aber mit besonderem Glow. Unterstützt wird er durch starke Augenbrauchen, die auch in diesem Frühling zu den Make-up-Trends gehören. Zusätzlich feiert Retro ein Comeback: Aus den 60er Jahren kennt man die sogenannten „Doll Eyes“ (Puppenaugen) mit auffälligen Fliegenbein-Wimpern, in den 80ern war schwarzer Kajal auf der Wasserlinie beliebt. Die Looks lassen sich easy nachschminken – lassen Sie sich von unseren Vorschlägen auf den folgenden Seiten inspirieren!

Brombeerlippen: So schminken Sie den Look
Orange-Crush: auffallen mit leuchtenden Farben
Pastellige Rottöne und schwarzer Kajal auf der Wasserlinie
Starke Augenbrauche: So einfach geht's
No Make-up Look mit healthy Glow

Produktvorschläge: Ihr Make-up für den frühlingshaften Trend-Look

1. Für jede Gelegenheit etwas dabei: vegane Lidschatten mit angesagten Rottönen in Matt und mit trendy Schimmer für funkelnde Augenwinkel. Insgesamt 35 tollen Farben von Valuemakers Cosmetics, ca. 20 Euro

2. Der Color Riche Lipstick „Pink Passion“ überzeugt nicht nur mit satten Farbpigmenten und cremiger Textur, er pflegt auch die Lippen. Von L'Oréal ca. 7,50 Euro

3. Wunderschöne Trendfarben: Die Lidschatten Illuminating Eyeshadow Quattro-Palette „Indian Dream“ hat leuchtende Farben, die uns jetzt schöner und frischer machen. Von Lavera, ca. 6 Euro

4. Ob einfach für dichtere, schöne Wimpern am Tag oder einen dramatischen Auftritt am Abend: die vegane Wimperntusche begleitet Sie den ganzen Tag. Von Gaya Cosmetics, ca. 17,90 Euro

5. Ein Alleskönner in schicker Klappdose: als Lidschatten, Augenbrauenpuder, Rouge, Puderconcealer und zur Augenkonturierung verwendbar. Von Beni Durrer ca. 18,50 Euro.

6. Satter Beerenton für die Lippen: Der Moisture Renew Lipstick setzt nicht nur Farbakzente, er versorgt die Lippen auch mit Feuchtigkeit. Von Manhattan, ca. 5 Euro

7. Bei dem wasserfesten Stick kann die Farbe nicht verlaufen: Konturenstift „Lipliner Beere“ von Brooklin, ca. 5 Euro.

8. Mit dem wasserfesten 2in1 Pen ist alles möglich: Smokey Eyes, der angesagte 80er-Jahre-Stil mit Betonung der Wasserlinie oder angesagte, aber etwas verrückte grafische Muster. Von Astor, ca. 4 Euro.

9. Neben Goldtönen eignet sich auch Silber super zum Betonen der Augeninnenwinkel. Minimaler Einsatz reicht schon, um die Augen stahlender zu machen. Mit Gel-Textur, die den ganzen Tag halten soll. Von Maybelline, ca. 10 Euro

10. Ob elegant oder fröhlich: mit den wunderschönen Nagellacken in dunklen und hellen Beerentönen sowie Koralle setzen Sie Ihre Nägel gekonnt in Szene. Von Maybelline ca. 7 Euro, Sally Hansen ca. 9,60 Euro, Essie ca. 8 Euro

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Frisuren und Beauty: Mehr Tipps und Anleitungen
Jetzt im Frühling: Detox zum Entschlacken

Make-up Trend Lippen in Beerentönen© iStock
Make-up-Trends des Frühlings

Statt im Herbst und Winter trägt man Beerentöne jetzt im Frühling und Sommer 2019. Warum auch nicht, denn satte Brombeertöne oder strahlende Himbeertöne sehen zu leicht gebräunter Haut fantasisch aus. Dunkle Töne wirken dabei etwas gediegener, mit hellen Farben wirkt man frisch und ausgeschlafen.

Und so geht der Look: Damit die Farben auf den Lippen haften und nicht nach außen verlaufen stets einen Lippliner, also einen Konturenstift benutzen. Der Ton sollte identisch zum Lippenstift oder eine Nuance heller sein. Anschließend die Lippen am besten mit einem Pinsel ausmalen – das Ergebnis ist einfach präziser. Geben Sie zuvor etwas Make-up auf die Lippen geben, dann hält die Farbe länger. Um überschüssige Farbe loszuwerden, die Lippen anschließend kurz auf ein Kosmetiktuch pressen.

Make-up Orange Crush© iStock
Make-up-Trends des Frühlings

Für dieses Augen-Make-up braucht man schon etwas Mut – so stark in Szene gesetzt ist der Orange-Crush-Look toll für eine Party. Ansonsten ist er natürlich nur bedingt alltagstauglich. Auf den Modeschauen wurden Models ohne Wimperntusche gesichtet, aber es gilt ausprobieren und seinen eigenen Geschmack umsetzen: Mit Eyliner und Mascara leuchten Orangetöne nämlich auch stark. Wer die Rot- bis Pfirsichtöne liebt, aber eine sanfte Variante ausprobieren möchte, der setzt auf Pastellfarben wie auf der folgenden Seite.

Trend-Make up Frühling 2019 Augen© iStock
Make-up-Trends des Frühlings

Auch im Trend sind zarte Pastelltöne – und so können Sie ihn mit dem Orange Crush-Look kombinieren: Tragen Sie zarte Rot-, Orange oder Pfirsichtöne aufs bewegliche Lid auf und verblenden Sie die Farbe über den Rand hinaus. Klopfen Sie den Pinsel stets vor dem Auftragen ab, damit Sie nicht zu viel Produkt auftragen. Nachlegen können Sie immer noch. Unter der Augenbraue hellen Lidschatten als Highlighter setzen. Dazu passt ein leichter Gloss in Pfirsichtönen.

Zwei Trends in einem: Schwarzer Kajal auf der Wasserlinie passt super zu den soften Orange-Tönen.

Tipp: verwenden Sie vorher einen Primer, damit der Lidschatten länger hält

Starke Augenbrauchen© iStock
Make-up-Trends des Frühlings

Dieser Trend begleitet uns auch in diesem Jahr. Toll, denn das Zupfen der Augenbrauen ist schon lästig. Wir empfehlen aber keinen totalen Wildwuchs, denn man möchte keinen ungepflegten Busch im Gesicht herumtragen. Entfernen Sie daher die Haare, die definitiv zu viel sind oder an Stellen sprießen, wo sie nicht hingehören. Ansonsten ist die Pflege denkbar einfach: Mit oder ohne Augenbrauen-Gel nach oben bürsten. Kahle stellen füllen Sie mit einem Augenbrauenstift- oder Puder auf.

No Make-up Look© iStock
Make-up-Trends des Frühlings

Neben starken Akzenten wie Orange Crush, grafische Linien oder Doll Eyes setzt man in diesem Frühling und Sommer auch auf Natürlichkeit – aber mit einem healthy Glow. Alle, die es eh schon gern dezent mögen, die sorgen also einfach für etwas mehr Wow. Dichte, gebürstete Augenbrauen unterstützen den zarten Look.

Und so geht der Look: Für einen frischen Teint Bronzer großflächig mit einem großen Puderpinsel am Haaransatz, unter den Wangenknochen, auf dem Nasenrücken und dem Kinn hauchdünn verteilen. Für den perfekten Glow dann etwas Highlighter auf dem obersten Punkt der Wangenknochen und, Achtung neu, der Stirn, ganz leicht verteilen. Wer etwas mehr will, verwendet einen zarten Lippgloss in Pfirsichtönen.

Um heller oder blasser Haut mehr Ausdruck zu verleihen, kommt es auf das richtige Make-up an. Hier verraten wir Ihnen Schminktipps und Produkte, die perfekt auf...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...