
Schminktipps für leuchtende Augen: Das richtige Make-up
Grundierungs-Tipp Damit sich die Lidschatten-Farbe nicht in der Lidfalte absetzt oder verläuft, nehmen Profis eine sogenannte Lidschatten- Base (z. B. von Artdeco), die vom Wimpernrand bis zur Braue verteilt wird.

Bürsten-TrickAugenbrauen mit Aufwärtsschwung lassen den Blick wacher wirken. Deshalb alle Härchen nach oben bürsten. Bändigt störrische Brauen: vorher Haarspray auf die Augenbrauen-Bürste sprühen.

Clever-Eyeliner Lidstrich mit grauem Kajal ist extra tagestauglich, weil er die Augen so soft betont. Rundum entlang des Wimpernrandes ziehen. Ein Dreieck zur Lidfalte ziehen und verwischen – macht die Augen größer.

Soft-Farbe Lidschatten in Rosenholz ist ideal, weil er jede Augenfarbe ganz dezent zum Leuchten bringt. Mit einem Applikator-Pinsel aufs bewegliche Lid pinseln. Die Farbe Richtung Brauen ausblenden.

Frische-KickBetont den Brauenbogen schön, macht müde Augen munter und wirkt wie ein Mini-Lifting: ecrufarbener Lidschatten, der mit dem Schwämmchen-Applikator unterhalb der Brauen aufgetragen wird.

Profi-Tusch Für tollen Schwung die Wimpern vor dem Tuschen mit der Wimpernzange nach oben biegen. Mascara vom Ansatz zur Spitze mit Zickzack-Bewegungen auftragen. Das verteilt die Farbe gleichmäßiger.
1 /
6