Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
M. Asam Retinol Intense Erfahrungen: Wie gut ist die Anti-Aging-Serie für die Haut ab 35?
Die Retinol Intense Serie von M. Asam verspricht einen glatteren, frischeren und jugendlicheren Teint. Ob sich die Produkte wirklich lohnen? Ich habe Konzentrat, Creme und Augenbalm getestet.

Die Retinol Intense Pflegeserie von M. Asam umfasst eine ganze Reihe an Produkten.
Ob auf Social Media, im TV oder in der Drogerie. Die Produkte von M. Asam erfreuen sich großer Beliebtheit. Ganz besonders das Magic Finish Make-up und die Retinol Intense Pflegeserie für die Haut ab 35. Als Beauty-Junkie in den Dreißigern bin ich natürlich sofort neugierig geworden - und habe die Produkte direkt mal für Sie ausprobiert.
Was kann die Retinol Intense Serie von M. Asam?
Die Retinol Intense Pflegeserie von M. Asam ist speziell auf die Hautbedürfnisse ab 35 zugeschnitten. Die Kombination aus Retinol-Derivat und verkapseltem Retinol soll nicht nur Falten und Linien mildern und die Zellerneuerung anregen, sondern auch vor freien Radikalen schützen und so ganz nebenbei auch noch Poren minimieren, das Hautbild verfeinern und Hautunreinheiten entgegenwirken.
Das Retinol Intense Sortiment ist riesig und beinhaltet nicht nur Serum, 24 h Creme und Augencreme, sondern auch noch Handcreme, Nachtcreme, Kur, Gesichtswasser & Co. Für meinen Erfahrungsbericht habe ich mich auf die 3-teilige Pflegeroutine konzentriert, die aus Augenbalm, Konzentrat und Gesichtscreme besteht.
Meine Erfahrung mit der Retinol Intense Serie von M. Asam
In meinem Erfahrungsbericht werde ich auf die folgenden Punkte näher eingehen: Anwendung, Verträglichkeit, Hautgefühl, Wirkung, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ein abschließendes Fazit inklusive Vor- und Nachteile.
#1 Anwendung
Die Anwendung der 3-teiligen Retinol-Pflegeserie ist super simpel. Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, gehe ich nachfolgend näher auf meine Erfahrung mit den einzelnen Produkten ein:
Das Konzentrat
Dank des Pumpspenders kann das Konzentrat sehr einfach dosiert werden. 1-2 Pumpstöße sind vollkommen ausreichend, um mein gesamtes Gesicht zu pflegen. Das Konzentrat hat eine sehr seidige, zarte Textur und lässt sich gut in die Haut einmassieren.

Das M. Asam Retinol Intense Konzentrat zieht schnell ein.
Der Duft ist zart, aber nicht aufdringlich. Besonders gut gefällt mir, dass das Serum schnell und rückstandslos einzieht. So kann ich schon nach kürzester Zeit mit dem nächsten Pflegeschritt fortfahren: der 24h Creme.
Die 24h Creme
Die 24h Retinol-Creme ist buttrig-zart und hat einen sehr angenehmen Duft. Toll finde ich, dass die Retinol-Creme eher reichhaltig formuliert ist. Gerade bei meiner trockenen Haut und in Kombination mit Retinol sind trockene Stellen und Spannungsgefühle nicht selten vorprogrammiert.

Die 24h Retinol-Creme hat eine eher reichhaltige Konsistenz, die aber nicht fettet.
Jojobaöl, Kakaobutter, Sheabutter, Moringaöl und Hyaluronsäure spenden meiner eher trockenen und sensiblen Haut genügend Feuchtigkeit und lassen Sie gepflegt aussehen. Großer Pluspunkt: Trotz der eher reichhaltigen Formulierung fühlt sich die 24h Creme nicht fettig auf meiner Haut an.
Der Augenbalm
Der Augenbalm hat eine reichhaltige und eher feste Konsistenz. Schon eine kleine Menge genügt, um die Augen mit der Retinol-Creme zu pflegen. Das Produkt ist also auch noch sehr ergiebig - das gefällt mir.

Der Augenbalsam ist frei von Parfüm.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass der Augenbalm ohne Parfüm und Alkohol auskommt. Perfekt für meine sensible Haut! Beide Inhaltsstoffe haben meiner Meinung nach nichts Pflegeprodukten (!) für die Augenpartie verloren.
Gut zu wissen: Der Augenbalm enthält zwar Cetearyl Alkohol, dieser trocknet die Haut jedoch nicht aus, sondern spendet sogar Feuchtigkeit.
#2 Verträglichkeit
Ich würde die Verträglichkeit insgesamt als sehr gut bezeichnen. Da ich von Natur aus eher empfindliche und trockene Haut habe, reagiert meine Haut natürlich auch deutlich schneller und empfindlicher auf das enthaltene Retinol. Zumal ich bisher nur Erfahrung mit Naturkosmetik mit Retinol gemacht habe.
Das Konzentrat
Trotz der hochdosierten Formulierung spüre ich beim Auftragen des Konzentrates nichts. Kein Kribbeln, kein Missempfinden. Ich bin begeistert! Bei diesem Produkt wurde wirklich nicht zu viel versprochen.
Die Retinol-Creme
Bei der 24 h Retinol-Creme sieht es ein wenig anders aus. Meine Haut reagiert mit einem leichten Brennen und Kribbeln. Das legt sich zum Glück relativ schnell. Nach einigen Minuten werden Rötungen an Wangen, Stirn und Kinn sichtbar. Das ist bei der ersten Anwendung und gerade bei klassischem Retinol jedoch völlig normal und kein Grund zur Sorge.

Leichte Rötungen sind bei der Verwendung völlig normal.
Ich bin sehr positiv überrascht. Und das will was heißen, bei meiner sensiblen Haut! Die Nebenwirkungen der Retinol-Produkte sind überschaubar und nicht unangenehm. Nach etwa einer Stunde sind die Rötungen und das Kribbeln verschwunden. Meine Haut sieht gepflegt, seidig und entspannt aus.
Der Augenbalsam
Beim Augenbalsam hatte ich etwas Bammel. Schließlich ist die Partie von Natur aus sehr empfindlich und Retinol nicht ohne. Zumal meine Augenpartie sehr empfindlich auf die meisten Augencremes reagiert. Tja, wer Beauty-Redakteurin ist, der muss unweigerlich auch über den Schatten springen - bzw. das Versuchskaninchen spielen. Die Überwindung? Hat sich letztendlich gelohnt: keine Rötungen, keine Reizungen. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
#2 Hautgefühl
Alle Produkte fühlen sich sehr leicht, seidig und angenehm an. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Produkte trotz der eher reichhaltigen Konsistenz nicht fetten oder für einen speckigen und glänzenden Teint sorgen. Somit ist die Pflegelinie auch perfekt für den Alltag geeignet.

Die Haut fühlt sich nach dem Auftragen gut gepflegt an.
Spannungsgefühle oder Trockenheit konnte ich nicht bemerken. Sind die für Retinol typischen Rötungen erst einmal abgeklungen, hinterlassen die Produkte ein seidiges und sehr gepflegtes Gefühl auf meiner Haut.
#3 Wirkung
Was mich sehr positiv überrascht hat, ist: Erste Verbesserungen der Haut werden schon nach 1 und 2 Anwendung deutlich sichtbar. Meine Gesichtszüge sind entspannter und die feinen Linien und Fältchen rund um die Augen und auf der Stirn treten weniger stark in den Vordergrund. Insgesamt würde ich meine Haut auch als praller und fester bezeichnen, seitdem ich die Pflegeserie mit Retinol verwende. Schöner Nebeneffekt, den ich ebenfalls beobachten konnte: Hautunreinheiten klingen bei mir deutlich schneller ab.
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis
Zugegeben: Ich war ziemlich skeptisch. Zumal M. Asam nicht nur im Internet und in Zeitschriften mit seinen Produkten wirbt, sondern auch für seine Werbung im Fernsehen bekannt ist. Das hat mich eher abgeschreckt und ich habe mir häufig die Frage gestellt: Sind die Produkte wirklich so gut oder steckt dahinter einfach nur sehr gutes Marketing? Ich persönlich kann nach meinem Test sagen, dass die Produkte insgesamt sehr empfehlenswert sind. Die Pflegeserie ist zwar nicht gerade günstig, Sie bekommen hier aber tatsächlich etwas für Ihr Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach in jeder Hinsicht.
Lohnt sich die Pflegeserie mit Retinol? Mein Fazit
Retinol ist mit Vorsicht zu genießen. Richtig angewendet haben die Produkte von M. Asam aber einen klaren Mehrwert für die Haut. Effekte sind schon nach kürzester Zeit sichtbar. Wirklich überrascht haben mich Konzentrat, Creme und Augenbalm vor allem im Hinblick auf ihre Verträglichkeit, die insgesamt sehr gut ist. Bei meiner empfindlichen Haut habe ich eher einen Allergie-Supergau erwartet. Das Gegenteil war der Fall. Die Inhaltsstoffe sind ebenfalls durchweg positiv. Nur ein sehr geringer Prozentsatz ist mir ein Dorn im Auge. Darüber kann ich jedoch hinwegsehen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer guten Pflegelinie mit Retinol sind, die auch noch für trockene und empfindliche Haut geeignet ist, dann kann ich die Retiol Intense Pflegelinie sehr empfehlen.
Vorteile
- Sehr gute Verträglichkeit
- Für empfindliche und trockene Haut geeignet
- Angenehme Texturen
- Leicht, nicht fettend
- Produkte ziehen schnell ein
- Frei von Mineralöl und Silikonen
- Schnelle Effekte
- Faire Preise
Nachteile
- 24h Creme und Konzentrat nicht für morgens geeignet
- 24h Creme und Konzentrat enthalten Parfüm
Darum bemängel ich die Punkte
Die Retinol Intense Pflegelinie ist zwar empfehlenswert, hat aber natürlich auch den einen oder anderen Nachteil. Das Parfüm hat meiner Meinung nach nichts in den Produkten zu suchen. Es kann zu Irritationen, Allergien und sogar zu Kontaktekzem führen.
Auch der empfohlenen Anwendung (morgens und abends) kann ich nicht zustimmen. Wenn Sie sensible Haut haben, wird Ihre Haut garantiert erst einmal mit Rötungen reagieren. Gerade morgens, wenn es mal schnell gehen muss, finde ich das eher unpraktisch. Zumal Retinol die Haut sensibler gegenüber Sonnenlicht macht. Ich persönlich würde Retinol nie am Tag verwenden, um kein Risiko einzugehen. Für die Abendroutine sind die Produkte jedoch ideal.
Die richtige Anwendung der Retinol-Pflegeserie
Damit die Pflegeserie mit Retinol ihre volle Wirkung entfalten kann, müssen Sie bei der Anwendung zwei Dinge beachten. Da Retinol die Haut empfindlicher gegenüber Sonne macht, sollte die Retinol Intense Serie am besten nur abends verwendet werden - und nicht in Kombination mit Produkten mit BHA und AHA. Ich verwende die Produkte täglich - und zwar so:
- Zuerst wasche ich mein Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsschaum.
- Das Gesicht abtrocken, danach trage ich das Retinol-Konzentrat auf und massiere es vorsichtig in die Haut ein. Einziehen lassen.
- Ist das Konzentrat eingezogen, klopfe ich eine perlengroße Menge vom Augenbalm in die Augenpartie ein - danach 2 Minuten einziehen lassen.
- Im Anschluss trage ich die 24h Retinol-Creme auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und massiere das Produkt sanft ein.
Mein Tipp: Damit Retinol meine Haut nicht austrocknet, kombiniere ich die Pflegelinie von M. Asam am liebsten noch mit Hyaluronsäure.
Auch diese Produkte mit Retinol kann ich empfehlen
Ob Serum, Gesichtscreme oder Konzentrat - auch diese Produkte mit Retinol kann ich persönlich sehr empfehlen: