Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Leave-in Conditioner für definierte Locken
Sie wünschen sich definierte Locken, die umwerfend glänzen? Wir verraten Ihnen, welche Leave-in Conditioner Frizz entgegenwirken und für eine tolle Lockenpracht sorgen.

Sie wünschen sich definierte Locken? Wir zeigen Ihnen die besten Leave-in Conditioner für lockiges Haar.
Für geschmeidig glänzende, definierte Locken ist ein Leave-in Conditioner nach dem Waschen unabdingbar. Er versorgt die trockene Haarstruktur mit Feuchtigkeit und bekämpft Frizz.
Die besten Leave-in Conditioner für Locken
Leave-in Conditioners für lockiges Haar sollten besonders feuchtigkeitsspendend sein und nährende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Kokosöl oder Aloe vera enthalten, die das Haar intensiv pflegen. Wir zeigen Ihnen die besten Leave-in Conditioner für Locken zum Nachkaufen.
1. Curls Custard Cream von Lee Stafford
Die nährende Curls Custard Cream von Lee Stafford ist speziell dafür entwickelt worden, lockiges Haar zu nähren und pflegen. Sheabutter, Sonnenblumen- und Kokosöl schenken intensive Feuchtigkeit und Glanz, ganz ohne Frizz!
2. Leave-in Spray Locken Methode von Garnier
Das Leave-in Haarpflegespray Locken Methode Feuchtigkeitsboost von Garnier Fructis schenkt Ihren Locken einen geschmeidigen Glanz, ganz ohne das Haar zu beschweren. Hyaluronsäure und Shea Fettsäuren wirken nachhaltig gegen Trockenheit.
3. Curl Leave-in Butter von Virtue
Die Curl Leave-in Butter von Virtue nährt und definiert Ihre Locken, während Proteine Ihr Haar repariert, stärkt und schützt. Unschönem Spliss und Frizz wird zuverlässig vorgebeugt!
4. Curl Defining Haarcreme von Pacifica
Die Curl Defining Cream Pineapple Swirl von Pacifica schenkt Ihrem Haar nicht nur einen wunderbar fruchtigen Duft, sondern definiert Ihre Locken auch wunderschön. Kokosnuss-Öl und Hyaluron versorgen Ihr Haar mit Feuchtigkeit.
5. Anti-Frizz Leave-in Spray Discipline von Kérastase
Der Leave-in Conditioner Discipline Fluidissime von Kérastase ist ein wahres Wunderwerk gegen Frizz und Trockenheit. Das leichte Spray pflegt nachhaltig, schützt sogar vor Hitze und weist Luftfeuchtigkeit zuverlässig ab.
Was ist ein Leave-in Conditioner und wofür ist er gut?
Leave-in Conditioner sind speziell entwickelt, um das Haar zu pflegen und Feuchtigkeit zu spenden, ohne ausgespült zu werden. Ein Leave-in Conditioner ist im Grunde genommen eine cremige oder sprühbare Formel, die auf das trockene oder feuchte Haar eingearbeitet wird. Er hilft dabei, Knoten zu entwirren, das Haar zu glätten, zu definieren und Frizz zu reduzieren. Darüber hinaus schützt er das Haar vor Hitze und versorgt es mit besonders viel Feuchtigkeit.
Darum sind Leave-in Conditioner bei Locken besonders wichtig
Leave-in Conditioner sind besonders essenziell für die Pflege von lockigem Haar, da sie dazu beitragen, die natürliche Feuchtigkeit der Locken zu bewahren, sie schön zu definieren und ihnen einen glänzenden, frizzlosen Look zu verleihen.
Lockiges Haar neigt nämlich dazu, besonders trocken zu sein, da die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht so leicht bis zu den Spitzen gelangen können. Ein Leave-in Conditioner versiegelt die Feuchtigkeit im Haar nach dem Waschen und verhindert, dass es austrocknet, was zu mehr Definition, Geschmeidigkeit und Glanz führt.
Leave-in Conditioner richtig verwenden
Ein Leave-in Conditioner sollte mindestens nach jeder Haarwäsche in die handtuchtrockenen Längen eingearbeitet werden. Wann immer sich Ihre Haare strohig oder rau anfühlen, kann der Leave-in Conditioner aber auch zwischendurch auf trockenem Haar angewandt werden.
Je nach Haartyp und Trockenheit der Haare verwenden Sie eine walnussgroße Menge des Produktes und massieren es in die Längen und Spitzen ein. Bei besonders ausgeprägten Locken oder trockener Kopfhaut empfiehlt sich sogar die Anwendung im gesamten Haar und es kann mehr Produkt verwendet werden. Tasten Sie sich vorsichtig an die ideale Menge, sodass Sie Ihr Haar durch die nährende Pflege nicht beschweren.
Leave-in Conditioner als Spray oder Creme?
Der Unterschied zwischen einem Spray und einem Creme Leave-in Conditioner liegt in der Konsistenz. Ein Spray ist leichter und lässt sich gleichmäßig im Haar verteilen, während eine Creme reichhaltiger ist und mehr Feuchtigkeit spendet. Für Locken empfiehlt sich oft eine Creme-Formel, da sie das Haar besser bändigt und definiert. Sprays sorgen häufig für besonders schönen Glanz. Sie können auch in Kombination verwendet werden.