
Auch im Alter wünschen wir uns richtig viel Volumen! Diese 5 Kurzhaarfrisuren versehen auch feines Haar damit.
Mit vollen und voluminösen Haaren verbinden wir häufig auch Jugendlichkeit. Aber warum eigentlich? Wir finden, dass auch Frauen ab 50 oder älter eine fetzige Kurzhaarfrisur tragen dürfen, welche die Gesichtszüge umrahmt und bei feinem Haar für Festigkeit und Textur sorgt. Auch wenn wir den natürlichen Alterungsprozess nicht aufhalten können, wollen wir doch trotzdem immer noch jung und frisch aussehen.
Lesen Sie auch: Freche Frisuren für die Frau mit Brille ab 60 >>
Die schönsten Frisuren für feiner und kurze Haare bei Frauen ab 50
Es ist ganz natürlich, dass sich im Laufe der Zeit die Haarstruktur verändert. Aus diesem Grund bekommen viele Menschen im Alter feineres Haar, was sich auf verschiedene Faktoren zurückzuführen lässt, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen und altersbedingte Ausdünnung der Haarfollikel. Aber keine Sorge, nur weil die Haare dünner werden, heißt das nicht, dass Sie nicht trotzdem fantastisch aussehen können! Wie so oft kommt es auf den richtigen Schnitt an.
#1 Kurzer Choppy
Bei einem kurzen Choppy handelt es sich um eine Frisur, bei der das Haar in kurzen, unregelmäßigen Schichten geschnitten wird, um einen zerzausten und texturierten Look zu erzeugen. Der Begriff "choppy" bezieht sich auf die Art des Schnitts, bei dem die Haare nicht gleichmäßig oder glatt geschnitten werden, sondern eher mit verschiedenen Längen und Stufen versehen sind. Der kurze Choppy-Look eignet sich perfekt für feines Haar, da er dem Haar mehr Textur und Fülle verleiht. Aber freche und etwas zersauste Undone-Look der Frisur lässt Sie außerdem jünger aussehen.
#2 Long Layered Bob
Bei einem langen Layered Bob wird das Haar auch in unterschiedlichen Längen und Stufen geschnitten, um Textur, Bewegung und Volumen zu erzeugen. Im Gegensatz zu einem klassischen Bob, bei dem das Haar normalerweise auf einer Länge geschnitten wird, hat ein Layered Bob Schichten, die dem Haar mehr Dimension verleihen. Das Tolle an dem Layered Bob ist, dass Sie diesen richtig schön vielseitig stylen können. Glatt oder mit Locken für einen lässigeren Look - hier ist alles möglich.
#3 Bob mit Pony
Ein Bob mit Vollpony ist eine Frisur, bei der das Haar in einem Bob-Stil geschnitten wird und einen dichten, geraden Pony hat, der über die Stirn fällt. Wir lieben diese moderne und trendige Frisur, die dem Gesicht einen Rahmen verleiht und den Look jugendlich und verspielt wirken lässt. Der Bob kann dabei auf unterschiedliche Längen geschnitten werden, je nach persönlichen Vorlieben.
#4 Shaggy Bob
Auch der Shaggy Bob darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Dabei handelt es sich um eine Frisur, die auch einen etwas unordentlichen, zerzausten Look hat, denn der Begriff "shaggy" bedeutet so viel wie "struppig". Der Shaggy Bob zeichnet sich durch starke und harte Stufen aus, anders als zum Beispiel beim Choppy, die dem Haar mehr Textur und Bewegung verleihen. Die Haare werden für das Styling am besten ein wenig zersaust. Die unregelmäßigen Schnitte und Stufen im Haar sorgen für Volumen und Fülle, was diese Frisur besonders für feines Haar geeignet macht.
#5 Bob mit seitlichem Pony
Ein Bob mit seitlichem Pony kann auch vielseitig getragen werden und verleiht dem Haar mehr Volumen. Der Seitenscheitel macht ohnehin gerade ein absolutes Comeback und deswegen nicht nur gut für feines Haar geeignet, sondern eben auch angesagt. Sie können das restliche Haar glatt oder wellig stylen, je nach gewünschtem Stil.
Warum werden die Haare im Alter feiner?
Ob graues Haar oder nicht, wenn Sie feststellen, dass dieses im Alter dünner oder feiner wird, kann dies viele verschiedene Gründe haben. Oft können wir einfach nichts dagegen tun, hin und wieder können Sie aber auch mit den richtigen Pflegeprodukten ein wenig nachhelfen. Ein Volumenshampoo kann zum Beispiel helfen. Auch ein guter Haarschnitt verleiht Extravolumen.
- Genetische Veranlagung: Die Vererbung spielt eine Rolle bei der Haarstruktur und -dichte. Wenn Ihre Eltern oder Großeltern im Alter dünneres Haar hatten, besteht die Möglichkeit, dass Sie ähnliche Veränderungen erleben.
- Hormonelle Veränderungen: Im Laufe der Zeit können sich die Hormonspiegel im Körper verändern. Bei Frauen kann der Östrogenspiegel während der Wechseljahre abnehmen, was zu einer Ausdünnung des Haars führen kann.
- Alterungsprozess der Haarfollikel: Mit zunehmendem Alter schrumpfen die Haarfollikel und produzieren weniger Haare. Dies führt auch zu dünnerem und feinerem Haar.
- Medikamente und Krankheiten: Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass Krankheiten häufiger werden und wir regelmäßiger Medikamente zu uns nehmen müssen. Auch dies kann unter Umständen Einfluss darauf haben, ob wir Haarausfall bekommen oder sich Veränderungen in der Haarstruktur bemerkbar machen.