Wie Karottenöl gegen Falten hilft - und warum ich mittlerweile nichts anderes mehr verwende

Spezielle Anti-Falten-Cremes waren bis vor kurzem noch fester Bestandteil meiner Hautpflegeroutine. Bis ich Karottenöl gegen Falten für mich entdeckt habe. Was genau das Öl kann, verrate ich Ihnen hier.

Wenn es um die Pflege meiner Haut geht, habe ich lange Zeit auf teure Cremes, Seren und Ampullen vertraut. Dabei gibt es auch andere, natürlichere Wege, um Falten und Linien zu mildern und den Teint frischer aussehen zu lassen. Neben Arganöl schwöre ich vor allem auf Karottenöl.

So hilft Karottenöl gegen Falten

Karottenöl ist von Natur aus reich an Vitamin A - besser bekannt als der Powerwirkstoff Retinol. Und dieser ist ein echter Jungbrunnen für die Haut. Das natürliche Retinol verjüngt das Hautbild, unterstützt die Hauterneuerung und Kollagenbildung und lässt den Teint insgesamt glatter und strahlender aussehen. Linolsäure hydratisiert und schützt die Haut, während die enthaltenen B-Vitamine sich positiv auf die Hauterneuerung auswirken, das Gesicht auf natürliche Weise straffen und sogar vorbeugend gegen Falten wirken. Bei Karottenöl handelt es sich also in jeder Hinsicht um ein echtes Anti-Aging-Powerpaket aus der Natur!

Meine Erfahrungen mit Karottenöl gegen Falten

Vielleicht verstehen Sie jetzt, warum ich Karottenöl gegen Falten verwende und mich von meinen Anti-Aging-Cremes verabschiedet habe. Das Öl hat es einfach in sich. Und das Beste? Es ist rein natürlich - schadet also weder der Gesundheit, noch der Umwelt. Mittlerweile verwende ich Karottenöl gegen Falten seit gut einem halben Jahr täglich. Morgens und abends. Mein Teint? Wirkt seither nicht nur glatter, er strahlt auch richtig. Und das liegt wohl vor allem am enthaltenen Carotin. Denn der leicht orangefarbene Ton des Öls wirkt im Gesicht wie ein natürlicher Selbstbräuner, der meinem Teint das ganze Jahr über eine zarte Bräune und einen schönen Glow verleiht. Nicht nur die tollen Inhaltsstoffe, auch der Bräunungseffekt des Karottenöls sorgen also für einen jugendlicheren Teint.

So verwende ich Karottenöl gegen Falten

Um Karottenöl gegen Falten einzusetzen, trage ich am liebsten 1-2 Tropfen auf mein Gesicht auf und massiere das Öl sanft in meine Haut ein. Am Wochenende nehme ich mir gerne auch etwas mehr Zeit, um die Wirkstoffe mit meinem Gua-Sha-Stein noch besser in die Haut zu schleusen. Hals und Dekolleté nicht vergessen - schließlich werden die bei der Pflege gerne mal vernachlässigt.

Mein Tipp: Lieber erst mal nur mit 1-2 Tropfen starten. Karottenöl ist von Natur aus leicht orange. Verwenden Sie zu viel, kann der Teint einen Orangestich bekommen. Alternativ können Sie diesen Effekt auch abmildern, indem Sie die Tropfen als Pflegeextra in Ihre Tagescreme mischen.

Wie oft Karottenöl gegen Falten verwenden?

Um das Maximum aus der tollen Wirkung von Karottenöl gegen Falten herauszuholen, empfehle ich Ihnen, das Öl täglich zu verwenden. Am besten morgens und abends, direkt nach der Reinigung. Das Öl können Sie pur auftragen oder mit Ihrer Tages- oder Nachtcreme mischen. Gesichtsmassagen, Gesichtsdampfbäder und Peelings sorgen übrigens dafür, dass die Haut die Wirkstoffe im Karottenöl noch besser aufnehmen kann.