Bye, bye trockene Haare: Hyaluron-Shampoos sorgen jetzt für den extra Feuchtigkeitskick

Wenn die Haare trocken, widerspenstig und störrisch sind, hilft nur eins: Hyaluron-Shampoos! Warum selbst Haar-Experten auf diesen Wirkstoff schwören und wo es die besten Produkte zu kaufen gibt, erfahren Sie bei uns.

Die besten Shampoos mit Hyaluron

Hyaluronshampoos sind der Geheimtipp für trockene und spröde Haare.

© Fotos: PR, Karolina Grabowska/Pexels, Collage: fuersie.de

Nicht nur unsere Haut – auch unsere Haare verlieren mit zunehmendem Alter an Volumen, Spannkraft und Feuchtigkeit. Während sich das bei der Haut durch Falten und Flecken bemerkbar macht, werden unsere Haare dünner und brüchiger. Doch lässt sich hier nicht auch gegen vorgehen? Tatsächlich können Sie, genau wie bei der Hautpflege, mit dem rechtzeitigen Einsatz von Wirkstoffen zu einem gewissen Grad gegen Alterserscheinungen vorbeugen. Ein ganz bestimmter Stoff steht dabei ganz oben auf der Liste: Hyaluron!

Unsere Top 5 Hyaluron-Shampoos für seidiges und gepflegtes Haar

Sie wollten schon immer mal ein Hyaluron-Shampoo ausprobieren, um Ihre trockene und spröde Mähne wieder zu mehr Glanz, Gesundheit und Seidigkeit zu verhelfen? Wir haben Drogerien und Onlineshops für Sie durchforstet und die Top 5 der besten Hyaluron-Shampoos hier zum Nachshoppen für Sie verlinkt:

#1 Hyaluron+ Pflege Shampoo von Guhl

Wirksame Hyaluron-Shampoos bekommen Sie schon für wenig Geld in der Drogerie - zum Beispiel das Hyaluron + Pflege-Shampoo der Marke Guhl, das bei dm, Rossmann und Co. erhältlich ist. Stumpfes und trockenes Haar wird mit Hyaluronsäure aus Zuckerrüben und Weizen wieder seidig und glänzend - ganz ohne Silikone.

#2 Elvital Hydra Hyaluronic Shampoo von L’Oréal Paris

Absoluter Bestseller unter den Hyaluron-Shampoos und unser persönlicher Favorit in der Beauty-Redaktion ist das Elvital Hydra Hyaluronic Shampoo von L’Oréal Paris. Das Haarshampoo mit Hyaluronsäure versorgt Haare und Kopfhaut ganze 72 Stunden mit Feuchtigkeit. Pluspunkt: Das Haar fühlt sich nach dem Waschen nicht nur schön seidig und gepflegt an, sondern lässt sich auch deutlich leichter kämmen.

#3 Hyaluron-Shampoo von Lu&Me

Ihre Mähne neigt nicht nur zu Trockenheit, sie ist auch noch ziemlich sensibel? Dann sollten Sie sich das Hyaluron-Shampoo der Marke Lu&Me merken. Kurz- und langkettige Hyaluronsäure spenden intensive Feuchtigkeit, während pflanzliche Waschsubstanzen Kopfhaut und Haare sanft, aber gründlich von Stylingresten und Schmutz befreien.

#5 Balancing Shampoo von Dr. Barbara Sturm

Das Balancing Shampoo von Dr. Barbara Sturm ist quasi der Ferrari unter den Hyaluron-Shampoos. Das luxuriöse Shampoo punktet mit einem umfangreichen Wirkstoffkomplex, der unter anderem Kamelie, Braun- und Grünalgen sowie Lavendel enthält und gegen Rötungen, Juckreiz und Schuppen hilft. Provitamin B5 fördert die Widerstandskraft, Hyaluronsäure sorgt für den extra Feuchtigkeitskick.

#5 Densifique Bain Densité von Kérastase

Ein absolutes Must-have für trockenes, sprödes und dünner werdendes Haar ist das Densifique Bain Densité Shampoo von Kérastase. Ein Wirkstoff-Komplex aus Hyaluronsäure, Gluco-Peptiden und Ceramiden wirkt dem entgegen und verleiht dem Haar bei regelmäßiger Anwendung mehr Fülle, Griffigkeit und Stärke.

Was bringt ein Hyaluron-Shampoo?

Hyaluron bindet Feuchtigkeit für unsere Haare, was sie stark, gesund, geschmeidig und glänzend hält. Es hilft gegen Frizz und Trockenheit, ohne zu beschweren. Hyaluronsäure-Shampoos tun unseren Haaren also in vielerlei Hinsicht etwas Gutes. Der beliebte Dermatologe Dr. Shah unterstützt diese Aussage auch auf seinem TikTok-Account. Hier können Sie sich das Video ansehen:

Diese Wirkung hat Hyaluronsäure auf die Haare

Hyaluron kommt Ihnen bestimmt nicht unbekannt vor. In der Anti-Aging-Hautpflege ist der Stoff bereits sehr bekannt. Es handelt sich dabei um einen körpereigenen Stoff, der in den Zellzwischenräumen vorkommt. Er sorgt dafür, dass Feuchtigkeit gebunden wird. Dadurch bleibt die Haut straff und fest. Ab Mitte zwanzig nimmt die Hyaluron-Produktion allerdings ab. Experten schwören auf den Wirkstoff – und zwar nicht nur für die Haut, sondern auch für die Haare.

Darum lieben wir Hyaluron für die Haare

Mittlerweile gibt es viele Haarpflegeprodukte mit Hyaluronsäure. Ob Shampoos, Spülungen oder Sprays – besonders trockene und brüchige Haare profitieren von dem Wirkstoff. Auch die Kopfhaut wird mit einem Hyaluron-Shampoo gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt. Hyaluronsäure-Seren für die Haarspitzen gehen derzeit in den sozialen Medien viral. Sie versorgen die Längen mit Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Deshalb sind Hyaluron-Haarprodukte auch gut für trockenes, feines Haar geeignet.

Hyaluron-Shampoo richtig anwenden

Genau wie bei der Anwendung auf der Haut, ist es wichtig, Hyaluronsäure nur in die Haare zu geben, wenn diese feucht sind. Da die Hyaluronsäure die Feuchtigkeit aus der Umgebung bindet. Ansonsten entzieht der Wirkstoff die Feuchtigkeit aus dem Inneren des trockenen Haars – was den gegenteiligen Effekt hätte.