
Haare sind nicht einfach nur Haare. In die richtige Form gebracht, werden Sie zu unserem wichtigsten Accessoire. Kein Wunder, dass die Frisur unseren Look maßgeblich mitbestimmt. Wenn es statt eines strengen Pferdeschwanzes oder Dutts mal ein wenig verspielter zugehen soll, ist unsere lockere Hochsteckfrisur das richtige für Sie. Leicht gewelltes oder lockiges Haar macht sich hier besonders gut.

50er Jahre Frisuren der Stars
Hochgesteckte Starfrisuren
20er Jahre Frisuren
Anleitung zur lockeren Hochsteckfrisur
- Haare grob durchkämmen.
- Einen Seitenscheitel ziehen.
- Haare in sechs Partien teilen: Die oberste Partie besteht aus dem Deckhaar links und rechts vom Scheitel, danach teilen Sie das darunterliegende Haar am Hinterkopf in zwei Partien und anschließend die im Nacken verbliebenen Haare.
- Stecken Sie jede Partie erst einmal weg, damit sie beim Frisieren nicht im Weg ist.
- Beginnen Sie nun mit einer der abgeteilten Strähnen am Oberkopf. Drehen Sie diese nach außen um sich selbst, bis die Partie sich von allein in sich selbst dreht. Am oberen Hinterkopf zu einem lockeren Mini-Dutt feststecken.
- Verfahren Sie so mit jeder Partie. Die einzelnen Mini-Dutts können Sie je nach Belieben nah beieinander oder weiter auseinander feststecken – probieren Sie, was Ihnen am besten gefällt.
- Sind alle Partien festgesteckt, können Sie aus jeder vorsichtig ein paar Strähnen herausziehen, um das Styling noch etwas verspielter zu gestalten.

Abwechslung für lange Haare: Jetzt wird geflochten, geknotet, gedreht! Wir zeigen Ihnen 7 Ideen, wie Sie sich ganz einfach eine tolle Frisur selbermachen können...
Weiterlesen