Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses Serum gegen Haarausfall ist ein echter Gamechanger
Wenn immer mehr Haare ausfallen, steigt auch die Frustration. Zum Glück gibt es Produkte, die wirksam Abhilfe schaffen.
Die Dusche ist übersät von Haaren und der Büschel, den Sie täglich aus Ihrer Bürste fischen, spricht leider auch Bände? Wenn der Schopf langsam lichter wird, ist es höchste Zeit dem unangenehmen Haarausfall entgegenzuwirken. Zum Glück ist die Beauty-Industrie in den vergangenen Jahren umtriebig gewesen und hat verschiedenste Produkte auf den Markt gebracht, die das Haarwachstum anregen und uns so wieder zu einer vollen und vor allem gesunden Mähne verhelfen sollen.
Dieses Serum wirkt Haarausfall entgegen
Ein Produkt wird dabei als echter Gamechanger gehandelt. Der Hair Activator MKMS24 von Natucain ist ein echtes Kraftpaket, dank eines wissenschaftlich entwickelten Wirkstoffkomplexes aus Bambus, Linsen und Thymian. Das hormonfreie Serum stimuliert das Haarwachstum laut Hersteller-Angaben direkt an der Haarwurzel und versorgt den Schopf mit allen essenziellen Nährstoffen, die er braucht, um schnell und stark zu wachsen. Bei regelmäßiger Anwendung verspricht die einzigartige Formel bereits nach 8–12 Wochen eine üppige Mähne.
Im Video: Volles Haar mit Rosmarinwasser – so einfach kann man es selber machen
Auch diese beliebten Haarpflegeprodukte regen das Haarwachstum an und helfen gegen Haarausfall:
3 Tipps, die ebenfalls das Haarwachstum anregen
Seren, Tonikums, Wässerchen – die Beautyregale sind mittlerweile voll mit smarten Mitteln gegen Haarausfall, doch es gibt noch andere wichtige Hebel im Kampf gegen eine schütter werdende Mähne.
1. Kopfmassagen
Regelmäßige Massagen helfen dabei, die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen und so die Haarwurzeln zu stimulieren. Einfach ein bisschen mehr Zeit unter Dusche einplanen und das Shampoo sanft und in kreisenden Bewegungen einmassieren.
2. Die richtige Ernährung
Nicht nur oberflächlich können wir ausfallenden Haaren entgegenwirken, auch was wir zu uns nehmen, hat einen Einfluss auf die Gesundheit unserer Mähne. Lebensmittel wie Nüsse, Fisch, Bohnen, Linsen und viele Vollkornprodukte sind echte Nährstoff-Lieferanten, die unsere Haarwurzeln zu schätzen wissen. Aber auch Nahrungsergänzungsmittel können eine wirksame Lösung gegen schütteres Haar sein. Hier sollten Sie vor allem auf Zink, Selen, Aminosäuren sowie B-Vitamine oder Biotin (H-Vitamin) setzen.
3. Ursache abklären lassen
Es kann unzählige Gründe für Haarausfall geben. Die falsche Pflege, die Hormone, eine erbliche Vorgeschichte sind nur drei davon. Wer ganz sicher gehen möchte, der sollte den Hausarzt aufsuchen, der beispielsweise mit einem Blutbild Aufschluss über die Gründe geben und gegebenenfalls medikamentös helfen kann.