
Ja, auch das Baden will gelernt sein! Da denkt man, man tut Körper und Geist etwas Gutes – und trägt am Ende noch eine juckende oder schuppige Haut davon. Die folgenden Fehler beim Baden können Ihnen und Ihrer Gesundheit nämlich tatsächlich Schaden zufügen. Wir verraten Ihnen, wie es besser geht.
Diese Fehler macht jeder beim Baden
1. Sie baden zu heiß
Wahrscheinlich gibt es auch für Sie kaum etwas Schöneres als ein heißes Entspannungsbad. Ihre Haut jedoch sieht das vollkommen anders. Zu heißes Wasser kann diese nämlich von Ihren natürlichen Ölen befreien, was eine trockene, juckende und irritierte Haut zur Folge hat. Zu heiß ist Ihr Badewasser übrigens schon dann, wenn Ihre Haut sich leicht rosa färbt. Ist dies der Fall, sollten Sie schnell kaltes Wasser nachlaufen lassen oder die Wanne verlassen, um sich schnell einzucremen.
2. Sie baden zum falschen Zeitpunkt
Ja, auch sollten Sie darauf achten zu welcher Tageszeit Sie in die Wanne steigen. Ein warmes Bad senkt nämlich die Körpertemperatur – und das macht ziemlich müde. Darum sollte man im besten Fall immer am Abend und vor dem Schlafengehen baden. Auch sollten Sie niemals länger als 20 Minuten in der Wanne verbringen. Wer zu lange in der Wanne verweilt, riskiert ebenfalls, dass die Haut an Feuchtigkeit verliert.
3. Sie trocknen sich zu schnell
Kaum sind Sie aus dem Wasser raus, kann es Ihnen nicht schnell genug gehen, bis Sie abgetrocknet sind und das warme Badezimmer verlassen können? Ja, auch das kennen wir nur zu gut. Zu hastig abtrocknen sollten Sie sich aber dennoch nicht. Dies könnte nämlich der aufgeweichten Haut schaden. Auch können die verwendeten Pflegeprodukte verloren gehen, bevor sie überhaupt ihre Wirkung entfalten konnten. Besser: Vorsichtig trocken tupfen. Das erhöht auch den Entspannungseffekt!