Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bronzer auftragen & aussehen, wie von der Sonne geküsst: Unsere Schminkanleitung
Bronzer sorgt in unserem Gesicht für einen sonnengeküssten Teint. Wir verraten Ihnen, wo Sie den Bronzer auftragen und welche Produkte für Sie am besten sind.

Bronzer tragen Sie am besten mit einem großen Make-up-Pinsel auf. Wir kennen weitere Tipps.
Sie wünschen sich einen Sommerteint oder möchten das Gesicht Countorieren? Dann ist Bronzer das richtige Produkt für Sie. Diesen gibt es in flüssiger oder pudriger Form, der je nach eigener Präferenz und der Beschaffenheit der Haut eingesetzt werden kann. Wir wissen, wie Sie Bronzer richtig auftragen und worauf Sie bei der Wahl eines Bronzer achten sollten.
Wie wird Bronzer aufgetragen?
Wir lieben Bronzer, denn dieser verleiht uns im Sommer oder auch zur Winterzeit eine gesunde Farbe. Wer sich einen sonnengeküssten Teint wünscht, sollte auf eines der vielen Produkte setzen. Normalerweise wird der Bronzer nach dem Auftragen der Foundation verwendet. Das Ziel ist es auch, dem Gesicht Wärme und Definition zu verleihen. Wichtig ist, dass Sie einen Bronzer wählen, der Ihrem Hautton entspricht und nicht zu dunkel oder orange ist. Verwenden Sie zum Auftragen des Bronzers einen großen Make-up-Pinsel, auf welchen Sie ein wenig Produkt geben und bei Puder überschüssiges Produkt abklopfen. Achten Sie außerdem darauf, den Bronzer gut zu verblenden, damit keine harten Linien entstehen, denn wir wünschen uns einen natürlichen Make-up-Look!
Wo wird Bronzer aufgetragen?
Aber wo wird der Bronzer eigentlich überall aufgetragen? Dass wir das Produkt auf den Wangenknochen verwenden, um diese zu definieren, wissen Sie wahrscheinlich bereits. Allerdings lässt sich Bronzer auch an vielen anderen Stellen im Gesicht auftragen, um für einen frisch gebräunten Look zu sorgen. Grundsätzlich gilt, dass Bronzer an den Stellen des Gesichts aufgetragen wird, an denen die Sonne natürlicherweise auftrifft und eine leichte Bräune entsteht. Dadurch bekommen wir auch einen schönen Glow ins Gesicht. Wir stellen Ihnen alle Stellen vor.
#1 Wangenknochen für mehr Definition
Beginnen Sie an den Wangenknochen und arbeiten Sie sich in Richtung Schläfen vor. Verwenden Sie leichte, kreisende Bewegungen, um den Bronzer sanft zu verblenden. Dadurch, dass Sie den Bronzer entlang der Knochenlinie auftragen, wird dem Gesicht Wärme und Definition verliehen. Beim Countouring wird diese Stelle verwendet, um das Gesicht zu formen und es schmaler aussehen zu lassen.
#2 Stirnhaarlinie verkleinert eine hohe Stirn
Sie haben eine besonders hohe Stirn? Dann sollten Sie unbedingt etwas Bronzer entlang der Stirnhaarlinie auftragen und gut verblenden. Dadurch wird allerdings nicht nur das Gesicht contouriert, sondern auch ein sonnenverwöhnter Effekt erzielt.
#3 Unterkieferlinie für eine schlanke Optik
Um das Gesicht zu contourieren und ein mögliches Doppelkinn zu kaschieren, betonen Sie die Unterkieferlinie, indem Sie den Bronzer leicht unterhalb des Kiefers auftragen. Dadurch entsteht ein Schatten, welcher dabei hilft, das Gesicht zu definieren und eine schlankere Optik zu erzielen.
#4 Nasenrücken und Kinn für einen sonnengeküssten Look
Wenn Sie eine subtile Konturierung der Nase wünschen, können Sie etwas Bronzer entlang des Nasenrückens auftragen. Achten Sie darauf, den Bronzer gut zu verblenden, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Auch auf dem Kinn würde die Sonne Ihre Spuren hinterlassen, deswegen tragen wir auch an dieser Stelle ein wenig Bronzer auf.
#5 Ohren und Hals nicht vergessen
Vergessen Sie nicht, den Hals und die Ohren leicht mit Bronzer zu betonen, um einen gleichmäßigen Teint zu erzielen. Sollten Sie nämlich zu viel Bronzer im Gesicht verwenden, gerade an der Unterkieferlinie oder den Schläfen, ist es wichtig, einen natürlichen Übergang zu schaffen. Dies erreichen Sie, in dem Sie das Produkt gut verblenden.
Worauf müssen Sie beim Auftragen von Bronzer achten?
Bei der Wahl des Bronzers ist es wichtig, auf den richtigen Farbton zu setzen. Dieser sollte dunkler als die eigene Hautfarbe sein und den passenden Unterton besitzen, damit es natürlich wirkt. Wir empfehlen außerdem das Make-up im Tageslicht zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Bronzer gleichmäßig aufgetragen ist und natürlich aussieht.
Welche Arten von Bronzer gibt es?
Textur, Finish und Farbton - Bronzer gibt es verschiedene, die Sie jeweils nach Ihrer Präferenz und dem, was Sie damit erreichen möchten, auswählen sollten. Wer sich nur ein wenig Glow ins Gesicht wünscht, sollte nämlich einen anderen Bronzer verwenden, als Personen, die Contouring als Ziel haben. Wir wissen, worauf Sie achten müssen und welche Bronzer es gibt.
- Puderbronzer sind in gepresster oder loser Pulverform erhältlich. Sie sind einfach anzuwenden und bieten eine matte oder leicht schimmernde Oberfläche. Ein Puderbronzer eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie einen fettigen Hauttypen oder ölige bis Mischhaut besitzen, denn dieser mattiert das Gesicht.
- Flüssigbronzer: Diese Produkte haben eine cremige oder flüssige Textur und lassen sich gut auf der Haut verblenden. Sie sorgen für ein natürlicheres und glowy Finish und sind deshalb ideal für Sie, wenn Sie ein Glow-Make-up lieben. Außerdem können Sie perfekt von Personen verwendet werden, welche trockene Haut besitzen.
- Matte Bronzer: Diese Produkte enthalten keine Glitzerpartikel und bieten daher ein natürliches, mattes Finish. Sie sind ideal für Konturierungszwecke und zum Schaffen von Schatten im Gesicht.
- Schimmernder oder glitzernder Bronzer: Produkte mit feinen Glitzerpartikeln verleihen der Haut einen leichten Schimmer oder Glanz und sind perfekt für Sie, wenn Sie sich einen strahlenden und sonnenverwöhnten Look wünschen.
- Selbstbräuner: Im Grunde zählen auch Selbstbräuner zu Bronzern dazu, da sie der Haut einen sonnengeküssten Teint verleihen. Self Tanning Drops können zum Beispiel in die Hautpflege gegeben werden und verleihen dem gesamten Gesicht eine natürlich gebräunte Farbe. Übrigens können Sie auch Selbstbräuner zum Contourieren verwenden, wenn Sie sich trauen.
Welche sind die besten Bronzer?
Natürlich haben wir Ihnen ein paar Produkttipps mitgebracht. Einer meiner persönlichen Favoriten ist der Halo Glow Contour Beauty Wand von e.l.f. Cosmetics. Perfekt für alle, die einen flüssiges Produkt bevorzugen und sich ein wenig Glanz wünschen, aber trotzdem Contourieren wollen. Wer sich ein mattes Produkt wünscht, sollte unserer Meinung nach auf denChocolate Soleil Bronzer von Too Faced setzen. Dieser Bronzer ist sogar preisgekrönt und sorgt für den perfekten Look, wie frisch aus dem Urlaub. Wer sich ein glowy Finish wünscht, aber trotzdem auf einen pudrigen Bronzer setzen möchte, kauft den Laguna Bronzer von Nars, den es in vielen verschiedenen Farbtönen gibt.