
Andrea Kiewel moderiert den Fernsehgarten seit vielen Jahren.
Sonntag, 12 Uhr, ZDF: Viele schalten an dieser Stelle den Fernsehgarten ein. Gestern, am 30. Juli 2023, warteten die Fans jedoch vergeblich. Aufgrund des WM-Spiels der DFB-Frauen gegen Kolumbien wurde die Show mit Andrea Kiewel nach hinten verschoben. Auch Stefan Mross' Show „Immer wieder sonntags“ ist ausgefallen. Der Fernsehgarten startete dafür um 13:35 Uhr.
Übrigens: Wegen der Frauen-WM wird auch der ZDF-Fernsehgarten mit Andrea Kiewel am 6. und 20. August komplett ausfallen.
Im Video: Ikke Hüftgold schießt gegen den „ZDF-Fernsehgarten“
Fernsehgarten: Diese Klassiker fehlten beim „Mallorca“-Special
Das Motto der neuesten Fernsehgarten-Show lautete „Mallorca“. Die Bühne stand also offen für Gäste wie Tim Toupet, Peter Wackel, Olaf der Flipper, Micha von der Rampe, Anna-Maria Zimmermann, Lorenz Büffel und die „Layla“-Stars Schürze und DJ Robin und das Publikum sowie die Zuschauer waren voller Vorfreude auf die beliebtesten Hits der Partyinsel. Dabei warteten sie jedoch auf einige Songs vergeblich.
Nachdem im letzten Jahr bei der Mallorca-Ausgabe der deutsche Hit „Layla“ unzensiert gesungen wurde, ging man in diesem Jahr auf Nummer sicher. So wurde zum Beispiel DER aktuelle „Mallorca“-Liebling „Bumsbar“ von DJ Robin, Ikke Hüftgold und Schürze nicht gesungen, obwohl DJ Robin und Schürze sogar vor Ort gewesen wären. Ballermann-Star Ikke Hüftgold (46), der im Übrigen nicht dabei war, erklärte im IPPEN.MEDIA-Interview: „Da wird suggeriert, dass das der Party-Schlager ist, der auf Mallorca läuft. Aber da wird ganz viel altes, weichgespültes Zeug wieder hochgeholt, alles, was keinem wehtut.“
Auch Songs wie „Pamela ist reif“ oder „Mittags knallt die Sonne“ wurden nicht gespielt.
Ist dieser Ballermann-Song geklaut?
Ebenfalls für Aufsehen sorgte der Song „Inselfieber“ von Peter Wackel. Fans erkannten sofort die Ähnlichkeit zu einem internationalen Hit – nämlich „Livin' on a Prayer“ von Bon Jovi. Auf Twitter wurde dazu wild diskutiert und die Mehrheit sah eine große Ähnlichkeit bei der Melodie.