Rafael Gareisen: Interview, Filme, Freundin, Instagram & Co

Heute Abend um 20:15 Uhr geht der neue Irland-Krimi "Mond über Galway" im Ersten an den Start. Auch Schauspieler Rafael Gareisen ist wieder mit dabei. Erfahren Sie in unserem Interview und Porträt mehr über den 29-Jährigen und warum genau der Wiener Social Media den Rücken gekehrt hat.

Die "Irland-Krimis" mit Schauspielerin Désirée Nosbusch und Rafael Gareisen haben mittlerweile Kultstatus. Nun können sich Fans der ARD-Produktion über Nachschub freuen. Heute Abend um 20:15 Uhr ist mit "Mond über Galway" eine weitere neue Folge im Ersten zu sehen. In der stellt Désirée Nosbuschs Film-Sohn Rafael Gareisen seine schauspielerischen Qualitäten unter anderem als Neu-Papa unter Beweis. Sie wollten schon immer wissen, wie der Schauspieler privat so tickt? In unserem Porträt inklusive Interview erfahren Sie alles über den 29-Jährigen.

Rafael Gareisen im Interview mit FÜR SIE

In den Irland-Krimis sind Sie im Oktober wieder an der Seite von Désirée Nosbusch zu sehen. Gedreht wurde an der irischen Ostküste. Ihr persönliches Highlight dort?

Die mystische Kraft der irischen Natur ist jedes mal aufs Neue beeindruckend. Eins meiner persönlichen Highlights an der Ostküste ist der Wicklow Mountains National Park mit wunderschönen Wanderwegen rund um Glendalough. Aber auch die Ursprünglichkeit der kleinen Küstenstädtchen wie Dalkey haben einen ganz eigenen idyllischen Charme, der einen Irland jedes mal vermissen lässt, sobald die Dreharbeiten abgeschlossen sind.

Was gefällt Ihnen an Ihrer Rolle als Paul Blake am meisten?

Das Besondere an der Rolle ist definitiv der lange Zeitraum, in dem ich Paul Blake verkörpern durfte. In den mittlerweile fünf Jahren konnte ich viele Facetten von ihm kennenlernen und seine Reise auch über einzelne Filme hinaus begleiten. Man könnte fast sagen, wir sind gemeinsam erwachsen geworden.

„Der Irland-Krimi“, „SOKO“, „Der Bozen-Krimi“. Sie haben schon in vielen Kriminalserien mitgespielt. Was fasziniert Sie an diesem Genre?

Das Genre hat bestimmt jeden von uns in irgendeiner Form bewegt. Ob es die Detektivgeschichten der Kindheit sind, das gemeinsame Fernseherlebnis und Teilen wilder Theorien, wer denn jetzt am Ende der Mörder ist oder auch schlicht die spannende Unterhaltung düsterer Welten oder Schicksale. Und sehnen wir uns am Ende nicht alle danach, dass den persönlichen Herausforderungen zum Trotz das Gute gewinnt?

Gibt es ein Genre, in dem Sie noch nicht mitgespielt haben, aber gerne mal würden?

Ich hatte das große Glück mich schon an vielen Genres austoben zu dürfen, was mich aber mal reizen würde wäre ein futuristisches Sci-Fi-Action-Brett. Oder ein Arthouse Biopic über Ludwig Mies van der Rohe.

War für Sie schon immer klar, dass Sie Schauspieler werden möchten - oder gab es früher einen anderen Berufswunsch?

Ich erinnere mich, dass es für mich als Kind eine enge Entscheidung zwischen Geheimagent, Cowboy und Schauspieler war. Die Schauspielerei hat sich schlussendlich knapp durchgesetzt und ich bin wahnsinnig dankbar, dass ich den Kindheitstraum zum Beruf machen konnte.

Mit welchem Schauspieler oder mit welcher Schauspielerin würden Sie gerne mal einen Film oder eine Serie drehen?

Definitiv Gary Oldman. Seitdem ich das erste mal ‚Léon - der Profi gesehen‘ habe, einer meiner Lieblingsfilme, bin ich Fan von ihm. Ihn einmal am Set erleben zu dürfen stelle ich mir wahnsinnig inspirierend vor.

Welcher Regisseur oder welche Regisseurin fasziniert Sie?

Es gibt viele tolle Regisseurinnen oder Regisseure, deren Arbeit ich sehr schätze. Wenn ich mich allerdings entscheiden müsste eine oder einen hervorzuheben, wäre es Julian Schnabel.

Sie sind in Wien geboren und leben auch dort. Ihr persönlicher Geheimtipp für alle, die die Stadt zum ersten Mal besuchen?

Definitiv ein Highlight ist es, gerade im Sommer, mit einem Spritzer in den Heurigen auf die Stadt zu schauen und die Gedanken schweifen zu lassen. Grundlegend wäre mein Tipp allerdings: Lasst euch treiben und taucht ein in diese wunderschöne Stadt!

Auf Ihrem Instagram-Kanal zeigen Sie sich vor allem von ihrer modischen Seite. Ihre 3 liebsten Kleidungsstücke?

Wenn ich mich für 3 Pieces entscheiden müsste wäre es: Ein schlichter Mantel, eine gut geschnittene Bundfaltenhose und gute Schuhe, die alles abrunden.

In Filmen und Serien schlüpfen Sie bekanntlich nicht nur in verschiedene Rollen, sondern auch Kleidungsstücke. Welches Kleidungsstück oder welcher Charakter und sein Stil sind Ihnen am Set besonders in Erinnerung geblieben oder hat Sie in Sachen Stil vielleicht sogar beeinflusst?

Kleidung spielt tatsächlich eine große Rolle in dem Annehmen eines Charakters. Persönlich genieße ich es allerdings sehr, am Ende des Drehtages die Rolle in diesem Sinne wortwörtlich abzulegen. Dementsprechend gab es in dieser Hinsicht wenig bis keine Vermischung.

Hier können Sie die neuen Folgen vom "Irland-Krimi" sehen

Schauspieler Rafael Gareisen und Kollegin Désirée Nosbusch sind heute Abend, am 19. Oktober um 20:15 Uhr, mit der neuen Folge "Mond über Galway" im Ersten zu sehen. Sie haben die Fernsehfilme verpasst? Die neuen "Irland-Krimi"-Folgen können Sie auch in der ARD Mediathek abrufen.

Rafael Gareisen: Aus diesen Filmen und Serien kennt man ihn

Mit seinen 29 Jahren kann Rafael Gareisen bereits auf eine erfolgreiche Karriere als Schauspieler zurückblicken. Bekannt ist der Wiener nicht nur aus den Irland-Krimis, sondern auch aus weiteren Serien und Filmen.

Filme

  • Russendisko
  • Die Bücherdiebin
  • About a Girl
  • Immenhof

Serien

  • SOKO Wismar
  • SOKO Leipzig
  • SOKO München
  • Der Alte
  • Der Staatsanwalt
  • Das Boot

Rafael Greisen hat außerdem in bekannten Fernsehreihen wie "Die Toten vom Bodensee", "Vienna Blood - der verlorene Sohn" sowie "Der Irland-Krimi", "Der Bozen-Krimi", "Theresa Wolff - der schönste Tag" sowie "Friesland" und "Stadtkomödie" mitgespielt.

Das sind die Eltern des "Irland-Krimi"-Schauspielers

Rafael Gareisen wurde am 2. Mai 1994 in Wien geboren. Sein Vater ist der Schauspieler Christoph Gareisen, der aus "Polizeiruf 110", "Notruf Hafenkante" und dem Tatort bekannt ist. Über die Mutter von Rafael Gareisen ist nichts bekannt. Durch seinen Vater hat Rafael Gareisen die Schauspielerei übrigens kennen und lieben gelernt, wie er im Interview mit "Das Erste" verraten hat:

Mein Vater ist für mich schon immer ein wichtiger Anker gewesen. Er hat mir schon bei meinen ersten Gehversuchen im Metier geholfen, Rollen eigenständig zu erarbeiten, indem wir über die Geschichte, die Rolle und die Parallelen zu mir und meinen Erfahrungen gesprochen haben. Das gab mir die Sicherheit, mich in der Psychologie meiner Rollen auszukennen, und hat gleichzeitig Spaß gemacht.

Lesen Sie auch: Tatort-Schauspielerin Maria Furtwängler im Porträt >>

Hat Rafael Gareisen eine Freundin?

Ob Schauspieler Rafael Gareisen eine Freundin hat, ist nicht offiziell bestätigt. Der Schauspieler gibt generell sehr wenig über sein Privatleben preis. Nach Stationen in Italien, Frankreich, Berlin-Mitte und dem Münchener Umland lebt der "Irland-Krimi"-Schauspieler mittlerweile übrigens wieder in seiner Geburtsstadt Wien.

Hat Rafael Gareisen Instagram?

Rafael Gareisen ist auch auf Instagram zu finden. Der Name seines offiziellen Accounts lautet "rafaelgareisen". Dem "Irland-Krimi"-Schauspieler folgen dort (Stand Oktober 2023) aktuell 4.218 Follower:innen. In seinem Insta-Feed zeigte sich der Schauspieler in der Vergangenheit vor allem von seiner modischen Seite, gewährte hin und wieder aber auch Einblicke in seinen Alltag als Schauspieler. Ob neuer Content geplant ist? Aktuell wohl eher nicht.

Rafael Gareisen kehrt Social Media den Rücken

Rafael Gareisen hält sich bereits seit einiger Zeit aus den sozialen Medien fern: „Die Abkehr von Social Media war für mich eine befreiende Erfahrung“, so Gareisen gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Sein letzter Post stammt vom März 2020. Auf Twitter ("X") sind die Einträge des Schauspielers sogar noch älter. Warum sich Rafael Gareisen zu diesem radikalen Schritt entschieden hat, auch darauf hat der Irland-Krimi-Schauspieler eine Antwort: „In letzter Zeit war es für mich sehr spannend, mein Blickfeld wieder zu weiten und den Fokus, ganz unabhängig von der Geschwindigkeit um einen herum, auf die ganzen kleinen schönen Dinge zu setzen, die einem so oft verborgen geblieben sind. Eine Rückkehr ganz ausschließen würde ich allerdings nicht.“

Quellen:instagram.com, presse.daserste.de, rafaelgareisen.de, film.at, ardmediathek.de, nw.de